LOGONEU

Presseaussendung - September 2023

Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte

George Bernhard Shaw
Produktcover: Was uns zusammenhält
Freundschaften zählen zum Schönsten und Wichtigsten im Leben. Sie fördern unser Wohlbefinden, geben uns Halt und ersetzen mitunter sogar Familie. Aber was macht Freundschaft eigentlich aus?

Dieser Frage geht die bekannte Moderatorin und Autorin Birgit Fenderl in diesem Buch nach – im Gespräch mit Philosophin Lisz Hirn, mit Psychotherapeutin Cristina Budroni und mit bekannten Persönlichkeiten und ihren FreundInnen. Sie erzählen, was für sie in Freundschaften bereichernd ist.

Altbundespräsident Heinz Fischer erinnert sich an die gemeinsame Volkschulzeit im Nachkriegs-Wien mit seinem Freund John Sailer. Hans Krankl und Herbert Prohaska erklären, wie sie trotz der Gegnerschaft zwischen Rapid und Austria ein Leben lang befreundet blieben. Die Ö3-Stars Gabi Hiller und Philip Hansa philosophieren über platonische Freundschaften zwischen Mann und Frau.

Folgende weitere Gesprächspaare mit spannenden, berührenden und auch witzigen Erzählungen finden sich im Buch:

Erika Pluhar & Anna Dangel
Der Name war die Initialzündung

Haya Molcho & Ellen Lewis
Gemeinsam lachen und weinen

Birgit Denk & Alexandra Barcelli
Thelma und Louise

Anneliese Rohrer & Susan Buckland
Grüne Tomaten

Birgit Braunrath & Guido Tartarotti
Mit eisernem Willen

Paul Sevelda & Ursula Denison
Freundschaft hat keinen Jahrestag

Markus Freistätter & Susanne Auzinger
Genussvoll und harmonisch

Alain Weissgerber & Michael Lentsch
Vom Gast zum Freund

Hannah Lessing & Michaela Ernst
Nur wir zwei

Arash T. Riahi, Arman T. Riahi & Azadeh T. Riahi
Geschwister und Freunde

Und auch ein historischer Rückblick auf die Geburtsstunde der modernen Freundschaft ist enthalten:

Johann Wolfgang von Goethe & Friedrich Schiller
Konkurrenten und Freunde

Birgit Fenderl
Was uns zusammenhält - Bekannte Persönlichkeiten über ihre Freundschaften

Hardcover, 216 Seiten, ISBN 978-3-8000-7845-5
mit zahlreichen Fotos von Marnie Wilkinson
€ 25,-
Erscheint am 30. August
Über die Autorin
Birgit Fenderl, studierte Romanistin und Politologin, arbeitet seit 30 Jahren als Journalistin im ORF. Nach „ZIB 3“, dem Innenpolitikmagazin „Report“ und den Tagesausgaben der „Zeit im Bild“ moderiert sie aktuell das Infotainment-Magazin „Studio 2“ in ORF 2 sowie regelmäßig royale Großevents.
Fenderl, die auch als FH-Lektorin für Journalismus tätig ist, konzentrierte sich in ihren Büchern bisher auf Frauenthemen. Die gebürtige Salzburgerin lebt in Wien und im Burgenland.

Über die Fotografin

Marnie Wilkinson, in Wien geboren, besucht die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, Schwerpunkt Fotografie und audiovisuelle Medien. Dies ist ihre erste Veröffentlichung, ihre Fotos sind auf Instagram unter @marniesportraits zu finden.

MÖCHTEN SIE DAS BUCH VORSTELLEN?

Das druckfähige Cover erhalten Sie mit einem Klick auf das Foto.

Fordern Sie gerne bei mir an:

  • Buch

  • PDF

  • Interview mit Birgit Fenderl

Senden Sie mir Ihren Wunsch bitte an: maria.tutschek@ueberreuter.at

- ❤ -

Ihr Carl Ueberreuter Verlags-Team!
LOGONEU
Maria Tutschek-Landauer
Kommunikation & PR

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
1090 Wien, Frankgasse 4
Telefon +43 1 919 50 24 – 660
Mobil +43 676 50 00 438
E-Mail maria.tutschek@ueberreuter.at
www.ueberreuter.at
Besuchen Sie uns auf Facebook
https://www.facebook.com/ueberreuterwien