LOGONEU

Presseaussendung - September 2022

Aus dem Vorwort von Josef Hader: Für mich persönlich warst du der große Wegweiser, der definiert hat, wie Kabarett gemacht werden muss. Erstens von einer politischen Haltung aus, weil man sonst nur jemand ist, der für Geld lustige Sachen erzählt. Und zweitens in gesunder Distanz zur hohen Politik und zur sogenannten besseren Gesellschaft.

Produktcover: Lukas Resetarits - Kabarett und Kottan
Seit dem Nationalfeiertag 1977 steht Lukas Resetarits als Solokabarettist auf der Bühne.
Er erntete dafür viel Lob, viel Empörung und sämtliche dafür relevanten Würdigungen – vom „Salzburger Stier“ bis zum „Deutschen Kleinkunstpreis“.
In etlichen Rollen von „Kottan“ bis „Burschi Leitner“ im „Kaisermühlen Blues“ schrieb er Film- und Fernsehgeschichte. Dabei inspirierte er internationale Zeitungskritiker zur Vergabe unterschiedlicher Kosenamen:
Ein Magazin in Montreux nannte ihn „Un second Pierre Richard“, ein deutsches Blatt bezeichnete ihn als „milchrahmstrudelgemästeten Ottakringer Wohnküchen-Redford“.

Wie in seinem Bestseller „Krowod“ erzählt Lukas Resetarits auch im zweiten Teil seiner Memoiren packende und amüsante Hintergrundgeschichten.
Und wieder werden diese von Fritz Schindlecker in den zeitgeschichtlichen Rahmen gesetzt und in literarische Form gebracht.
Aus dem Inhalt:
ES IST BITTE FOLGENDES …
Der Straßenbahner als Zoologe
In der Arena ist der Bär los
Schluss mit Panik – Neubeginn mit Jubel
ALLEIN AUF WEITER BÜHNE
Links, aber lustig
Allerhöchster Besuch
Team-Bildung
Kleinkunst und Avantgarde
INSPEKTOR GIBT’S KAN
„Äktschn“ fast wie in Hollywood
Der Dritte wird zur Nummer eins
Kottan’s Kapelle
Making of „Kottan“
Der Papst und Kottan
Mord an einem Taxifahrer
Der Papa ist ein Star
I ODER I – ZWIESPALT UND PRIORITÄT
Ein neues Publikum
Jobangebote
Kabarettist sein verpflichtet
DER MAI IST VORBEI – DIE 1980ER
Lustig durch die ernsten Zeiten?
Die Szene wird größer, die Familie auch
Auf dem Kü-Berg ist der Teufel los
GRÜN-WEISS VIOLETT
1990 – ENDE DER GESCHICHTE?

Frei – wie ein Hamster im Radl
Als Autoren-Duo durch die 1990er
KLEINKUNSTFILM UND KAISERMÜHLEN BLUES
Kleinkunst ist kein’ Kunst
„Romy“ für Burschi
Mit frischem Wind ins neue Jahrtausend
ÜBER LEBEN IM UNRUHESTAND
Pandemie und Politik
Je älter, desto geehrter
Die Freiheit über den Wolken
Familiengeschichten

Lukas Resetarits | Fritz Schindlecker
Kabarett und Kottan
Geschichten aus meinem Leben

Hardcover mit Schutzumschlag

176 Seiten, mit zahlreichen Fotos
Mit einem Vorwort von Josef Hader

ISBN 978-3-8000-7850-9
EUR 25,-

++ SPERRFRIST bis zum Erscheinen am 18. September 2023 ++

MÖCHTEN SIE DAS BUCH VORSTELLEN?


Ich sende Ihnen gerne ein Presse-PDF oder das Buch zu.

Das druckfähige Cover erhalten Sie mit einem Klick auf das Foto.

  • Buch

  • Presse-PDF

Senden Sie mir Ihren Wunsch bitte an: maria.tutschek@ueberreuter.at

EINLADUNG zur Buchpräsentation und Signierstunde

auch Ihre Leser:innen darauf aufmerksam machen! Wir freuen uns, wenn Sie bei den Veranstaltungen dabei sein möchten und
auch Ihre Leser:innen darauf aufmerksam machen!

BUCHHANDLUNG THALIA
20. September | 19:00 - 20:30
Landstraßer Hauptstraße 2a/2b | Wien, 1030

- ❤ -

Ihr Carl Ueberreuter Verlags-Team!
LOGONEU
Maria Tutschek-Landauer
Kommunikation & PR

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
1090 Wien, Frankgasse 4
Telefon +43 1 919 50 24 – 660
Mobil +43 676 50 00 438
E-Mail maria.tutschek@ueberreuter.at
www.ueberreuter.at
Besuchen Sie uns auf Facebook
https://www.facebook.com/ueberreuterwien