|
|
Presseaussendung - 2. Oktober 2023
|
|
|
Der mächtige, reiche und zutiefst zerstrittene Prinzhorn-Clan: Die österreichische Version von „Dallas“ und „Dynasty“ – mit einem Schuss „House of Cards“ in Dirndl und Lederhose.
|
|
Seit 1853 mischen die Unternehmerfamilien Prinzhorn und Hamburger in der heimischen Papierindustrie in vorderster Reihe mit. 2,9 Milliarden Euro Umsatz und 250 Millionen Euro Gewinn pro Jahr machen die Firmengruppe zu einem internationalen Player in Sachen Papier, Verpackung und Recycling.
|
Doch der Clan um den 80¬jährigen Tycoon Thomas Prinzhorn („Geld regiert die Welt und ruiniert den Charakter und die Familie.“) ist gespalten.
|
Warum ist das so und wohin geht die Reise der Privatstiftung?
|
Auf einem rasanten Ritt durch 170 Jahre Firmen¬ und Familiengeschichte begegnen wir so manchen Trägern der Namen Prinzhorn und Hamburger und vielen anderen großen und kleinen Charakteren: Genialen und Unfähigen, Nazis und Widerständlern, Psychologen und Psychopathen, Ödipussen und starken Frauen, Großwildjägern und grünen Visionären, Wirtschaftsbossen und Spionen.
|
|
|
- Thomas Prinzhorn beging im März seinen 80. Geburtstag, das von ihm jahrzehntelang geleitete Unternehmen Hamburger besteht bereits seit 170 Jahren. Also Grund genug, nicht nur das Erreichte zu dokumentieren, sondern auch nach vorne zu blicken – Thomas Prinzhorn denkt nach wie vor nicht ans Aufhören: Ihm geht es um seine Visionen, nicht um sein Vermächtnis.
- „Alles muss auf den Tisch!“. Thomas Prinzhorn spricht über die Schattenseiten der Familiengeschichte, seine eigenen Kämpfe, Niederlagen und Fehler.
- Thomas Prinzhorn bringt fundierte Kritik am österreichischen Stiftungsrecht an.
- Interessant für all jene, die sich für die österreichische Wirtschaft und Industrie sowie deren Geschichte interessieren; die wissen wollen, wie reiche Industrielle so ticken, denken, lieben und kämpfen – mit sich selbst und mit anderen; nicht zuletzt ist das Buch all jenen gewidmet, für die Wirtschaft mehr ist als die aktuellen Börsenkurse.
- Blicke hinter die Kulissen der blau-schwarzen Koalition, die zur Jahrtausendwende im In- und Ausland für Aufregung sorgte. Wer zog welche Fäden und was war der wirkliche Grund, warum Thomas Prinzhorn nicht Minister wurde?
- Dramatische innerfamiliären Dynamiken - Geld verdirbt wohl nicht den Charakter, aber es lässt ihn deutlicher zutage treten: Insofern überrascht es nicht, wenn auch die Gräben im Prinzhorn-Clan etwas breiter und tiefer sind als in anderen Familien.
|
|
Martin Haidinger | Helmut Pisecky DIE PRINZHORNS Der Clan
Hardcover mit Schutzumschlag 184 Seiten ISBN 978-3-8000-7853-0
|
Erscheint am 9.10. 2023 - Bitte Sperrfrist bis zum Erscheinungstermin beachten!
|
|
|
|
|
Prof. Mag. Martin Haidinger, geb. 1969 in Wien, Historiker und Journalist, ist Wissenschaftsredakteur beim ORF und Autor zahlreicher Sachbücher und Romane. Seit mehr als drei Jahrzehnten widmet er sich der Vermittlung von Geschichte und Geschichten in seinen Sendungen auf Radio Österreich 1, ORF2 Wien, BR Alpha und im Deutschlandfunk sowie in zahlreichen Printmedien. Er ist Redaktionsleiter der Ö1-Wissenschaftssendungen „Salzburger Nachtstudio“ und „Science Arena".
|
Dr. Helmut Pisecky, geboren 1971 in Wien, Studium der Wirtschaftsgeschichte an der Universität Wien und der WU Wien. 1998 bis 2009 Dienst als Offizier beim Österreichischen Bundesheer, Auslandsverwendungen in der Slowakei und im Kosovo, zuletzt eingesetzt in der strategischen Analyse. Seit 2009 selbstständig als Trainer und Coach mit Schwergewicht auf Krisenmanagement, Betriebliches Kontinuitätsmanagement und Krisenpsychologie.
|
|
|
MÖCHTEN SIE DAS BUCH VORSTELLEN? Ich sende Ihnen gerne ein Presse-PDF oder das Buch zu und vermittle ein Interview mit dem Autor.
Das druckfähige Cover erhalten Sie mit einem Klick auf das Foto.
-
Buch
-
Presse-PDF
-
Interview mit den Autoren
|
|
|
EINLADUNG zur Buchpräsentation und Signierstunde
|
Wir freuen uns, wenn Sie bei den Veranstaltungen dabei sein möchten und auch Ihre Leser:innen darauf aufmerksam machen!
|
BUCHHANDLUNG THALIA 10. Oktober | 19:00 - 20:30 Landstraßer Hauptstraße 2a/2b | Wien, 1030
|
|
|
|
|
|
- ❤ -
Ihr Carl Ueberreuter Verlags-Team!
|
|
|
Maria Tutschek-Landauer Kommunikation & PR
Carl Ueberreuter Verlag GmbH
1090 Wien, Frankgasse 4
Telefon +43 1 919 50 24 – 660
Mobil +43 676 50 00 438
Besuchen Sie uns auf Facebook
|
|
|
|
|