Fritz Schindlecker

Fritz Schindlecker, geboren 1953 in Tulln/NÖ, arbeitet seit 1983 als Kabarettautor, Dramatiker und Drehbuchautor.Er verfasste Sketches, Songs und Mikrodramen u. a. fĂŒr Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer und das Simpl, Boulevardkomödien […]

Fritz Dittlbacher

Fritz Dittlbacher ist Chefreporter der »Zeit im Bild« im ORF und seit vielen Jahren Politik-Journalist. Er ist promovierter Historiker, diplomierter Kommunikationswissenschaftler, Fachhochschul-Professor fĂŒr Medienethik und immer wieder im Fernsehen zu […]

Fritz Treiber

Dr. Fritz Treiber wurde in Falls Church, Virginia (USA) geboren. Er studierte Mikrobiologie und Molekularbiologie an der Karl-Franzens-UniversitĂ€t in Graz und ist Kursleiter am universitĂ€ren Geschmackslabors und Koordinator fĂŒr den […]

Fritz Lichtenauer

Geboren 1946 in Vichtenstein im Innviertel. Seit 1968 veröffentlicht er in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk; seine BĂŒcher mit Dialektgedichten heißen u. a. „Wosden wosden“ und „a longs und a […]

Lukas Resetarits – Kabarett und Kottan
Lukas Resetarits | Fritz Schindlecker

Seit dem Nationalfeiertag 1977 steht Lukas Resetarits als Solo-Kabarettist auf der BĂŒhne. Er erntete dafĂŒr viel Lob, viel Empörung und sĂ€mtliche dafĂŒr relevante WĂŒrdigungen – vom Salzburger Stier bis zum […]

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Aufgedeckt!
Erwin Steinhauer | Fritz Schindlecker

Coverzeichnung von Gerhard Haderer WĂŒrden Sie fĂŒr ein Veggie-Linsengericht auf Ihr Erbe verzichten – wie der alttestamentarische Esau? Wollen Sie endlich wissen, – fĂŒr wen das Carpaccio erfunden wurde oder […]

 6,95

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

signiert – Warum Wein einst gesĂŒnder als Wasser war und wie Kartoffeln die Welt verĂ€ndert haben
Fritz Dittlbacher

von Fritz Dittlbacher signierte Ausgabe Die Fortsetzung des Erfolgs: Ein erneuter Blick hinter die Kulissen der Geschichte Er hat es wieder getan! Im Herbst 2022 hat ORF-Chef-Reporter Fritz Dittlbacher mit […]

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Warum Wein einst gesĂŒnder als Wasser war und wie Kartoffeln die Welt verĂ€ndert haben
Fritz Dittlbacher

Geschichte in Geschichten: Bestseller-Autor Fritz Dittelbacher vermittelt wieder Spaß an der Geschichte.

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt
Fritz Dittlbacher

Ein Blick hinter die Kulissen der Geschichte – Dieses Buch lĂ€dt ein zu einem Spaziergang durch die Welt der Fakten.  Eine vergnĂŒgliche Sammlung von Kuriosem und Wissenswertem ĂŒber Gesellschaft, Politik, […]

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Lukas Resetarits – Krowod
Fritz Schindlecker | Lukas Resetarits

Student bei Hans Asperger, Beinahe-Rockstar in Schweden, Gammler in Venedig und PolizeihĂ€ftling in MĂŒnchen – dieses Buch erzĂ€hlt Geschichten aus dem turbulenten Leben des großen Kabarettisten Lukas Resetarits, als er […]

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Faktencheck – Gesunde ErnĂ€hrung, Zauberpillen und WunderdiĂ€ten
Fritz Treiber

Nie war die Nahrungsaufnahme des Menschen so kompliziert wie heute. Kohlenhydrate sind zu meiden, Zucker das reine Gift und Fette verkĂŒrzen unser Leben? Mehr Proteine auf jeden Fall, aber bitte […]

 6,95

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Sprechen Sie Oberösterreichisch
Fritz Lichtenauer

Ein SprachfĂŒhrer fĂŒr Hiesige und Zuagroaste Wenn Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ihre Landeshymne singen, dann singen sie von Trickern und vom Netzn – und das verstehen nur wenige Nicht-Oberösterreicher. Aber wenn Inn-, […]

 12,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker
Erwin Steinhauer | Fritz Schindlecker

Erwin Steinhauer ist ein Multitalent. Er begeistert das Theaterpublikum genauso wie Filmfans und Fernsehzuschauer. Am Burgtheater brillierte er nicht nur in „klassischen“ StĂŒcken, sondern spielte auf Empfehlung von Helmut Qualtinger […]

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Dr. Rudolf Leeb

Geboren 1958 in Afritz (KĂ€rnten). Promotion zum Dr. theol. im Fach Kirchengeschichte und zum Dr. phil. in Kunstgeschichte, a.o. Univ.-Prof. am Institut fĂŒr Kirchengeschichte, Christliche ArchĂ€ologie und kirchliche Kunst an der Evangelisch-Theologischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Wien. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Protestantismus in Österreich und zum Kirchenbau.