Alles Sisi

Die Kaiserin in Infografiken

Eine moderne Biografie für Sisi-Fans: das faszinierende Leben und Vermächtnis der Kaiserin kompakt und informativ in Infografiken dargestellt.

(4 Kundenrezensionen)

 23,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Das Leben der Kult-Kaiserin Sisi dargestellt in visuell ansprechenden Infografiken, Illustrationen und Infotexten.

Artikelnummer: 9783800078721 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,
Produktsicherheit >

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Frankgasse 4
1090 Wien
produktsicherheit@ueberreuter.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR nicht erforderlich.
Teilen auf:

Beschreibung

Eine völlig neue Perspektive auf die Biografie der Kaiserin Sisi!

Sie ist weltbekannt als Märchenprinzessin, die mit ihrer lieblichen, kindlichen Art alle in ihren Bann zog. Ihre außergewöhnliche Schönheit, die Liebesheirat mit Franz Joseph, ihr prunkvolles Leben und ihr tragisches Ende – Sisis Vermächtnis ist genauso faszinierend wie ihr Leben selbst. Ihr Bild in der heutigen Zeit ist von vielen Mythen und Interpretationen geprägt.
Doch wie war Elisabeth wirklich? Was stimmt? Und was ist nur eine Erfindung der Filmindustrie und Popkultur?

Dieses Buch stellt das Leben der Kult-Kaiserin anhand bekannter Daten, Fakten und Quellen in Form von visuell ansprechenden Infografiken und Illustrationen in Kombination mit Infotexten dar.
Es schafft einen neuen Blick auf Sisi, losgelöst von Kitsch und Vorurteilen. Es zeigt, dass sie besessen von ihrem Äußeren war, exzessiv Sport trieb, rebellierte, rauchte, sich tätowieren ließ und jede Möglichkeit nutzte, ihren Pflichten bei Hof zu entkommen.

Alles Sisi: kompakt und informativ!

Zusätzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Produktinfos

Lesetipp

Details zum Buch

Erscheinungsdatum: 09/2024
Einband: Hardcover
128 Seiten
Abmessungen 19,7cm x 24,7cm
ISBN: 978-3-8000-7872-1

AUTOR:INNEN

Verena Edinger

Verena Edinger, geboren 1999, absolvierte ihr Studium für Grafik- und Informations­design an der New Design University St. Pölten und arbeitet aktuell als Informa­tionsdesignerin in Wien.

Das Interesse für die (Habsburger-)Ge­schichte begleitet sie seit jeher. Ihre Faszination gilt außerdem der Gestaltung von Infografiken, um Geschichten Substanz und Anschaulichkeit zu verleihen.

PRESSESTIMMEN

Ein Meisterwerk der modernen Geschichtsvermittlung! Es bietet eine erfrischend andere Perspektive auf eine der ikonischsten Figuren der europäischen Geschichte und bricht mit traditionellen Erzählmustern, indem es Sisi als vielschichtige und komplexe Frau darstellt. Besonders für jüngere Leser, die vielleicht noch nicht so tief in die Geschichte eingetaucht sind, ist dieses Buch eine großartige Möglichkeit, sich mit Sisi auf eine unterhaltsame und lehrreiche Weise vertraut zu machen. Verena Edinger ist es gelungen, Geschichte lebendig und greifbar zu machen.
mediennerd.de | Daniel Pietrzik
„Sisi hatte viele Gesichter, die schwer zu erfassen sind“ bestätigt auch Verena Edlinger und ergänzt manche bisher wenig beachtete Facetten – und das in einem neuen und durchaus ansprechenden Publikationsstil.
party.at | Dr. Bernd Lorenz
Dieses Buch kommt eindeutig zu spät! Dutzende, nein, hunderte, wenn nicht so gar tausende Bücher wurden über Elisabeth geschrieben. Ihr Tod ist legendär, ihr Leben noch heute Vorbild für Generationen von Frauen. Und dennoch wird dieses Buch Beachtung finden. Es ist vielleicht sogar das Buch, das jeder zuerst in die Hand nehmen sollte, interessiert man sich ernsthaft mit der sagenhaften Kaiserin.
aus-erlesen.de | Karsten Koblo
Große Empfehlung für alle Sisi-Fans oder jene, die Geschichte gerne reduziert aufs Wesentliche und doch besonders erleben wollen.
Österreich | Judith Leopold

Presseinformationen

Cover-Download:

Kostenlose redaktionelle Verwendung von Text- und Fotomaterial
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Bücher Ihrem Publikum vorstellen. Dabei bitten wir um Fairness: Sie erhalten von uns Content, das Buch erhält im Gegenzug eine entsprechende Vorstellung.
Die kostenlose Verwendung der zur Verfügung gestellten Texte und Fotos ist zulässig, sofern Sie bei Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung
• das Buchcover mitabbilden
• den Titel und den Verlag nennen und
• bei Online-Besprechungen einen link zum Verlag/Buch setzen.

Die Coverabbildung muss zur Gänze und unverändert erfolgen, Änderungen, Ausschnitte, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen sind nicht gestattet.
Sollten größere Textmengen und mehr als 3 Fotos verwendet werden, bitte wir um vorherige Absprache und Klärung der Rechte.

Pressetext zur redaktionellen Verwendung

Eine völlig neue Perspektive auf die Biografie der Kaiserin Sisi – – ein MUSS für Fans
Das faszinierende Leben der österreichischen Kaiserin wird in einem modernen und informativen Format erzählt – durch visuell ansprechende Infografiken, die sowohl alteingesessene Fans als auch ein junges Publikum begeistern werden. 

Visuell ansprechende Geschichtsvermittlung – neu und frisch
Von ihrer Jugend in Bayern bis zu den turbulenten Jahren am österreichischen Hof – jedes Kapitel von „Alles Sisi“ wird durch eindrucksvolle Grafiken, Fakten und Illustrationen zum Leben erweckt. Die erste drei Kapitel widmen sich den verschiedenen Lebensphasen der Kaiserin, während das vierte Kapitel ihr Vermächtnis und ihr Bild in der heutigen Zeit beleuchtet. So entsteht ein umfassendes und gleichzeitig kurzweiliges Porträt einer der faszinierendsten Frauenfiguren der Geschichte.

Die mediale Aufmerksamkeit für Sisi ist durch Filme und Serien ungebrochen
Serien wie »The Crown« oder »Briderton« von Netflix & Co. haben ein neues Publikum geschaffen, das Geschichte nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und leicht zugänglich konsumieren möchte. Infografiken bieten genau das, sie präsentieren das Geschehen in einer Form, die zeitgemäß und ansprechend ist, um das Interesse dieser Generation zu wecken und zu halten.

Eine völlig neue Perspektive auf die Biografie der Kaiserin Sisi
Sie ist weltbekannt als Märchenprinzessin, die mit ihrer lieblichen, kindlichen Art alle in ihren Bann zog. Ihre außergewöhnliche Schönheit, die Liebesheirat mit Franz Joseph, ihr prunkvolles Leben und ihr tragisches Ende – Sisis Vermächtnis ist genauso faszinierend wie ihr Leben selbst. Ihr Bild in der heutigen Zeit ist von vielen Mythen und Interpretationen geprägt.

Doch wie war Elisabeth wirklich? Was stimmt? Und was ist nur eine Erfindung der Filmindustrie und Popkultur?
Dieses Buch stellt das Leben der Kult-Kaiserin anhand bekannter Daten, Fakten und Quellen in Form von visuell ansprechenden Infografiken und Illustrationen in Kombination mit Infotexten dar.

Es schafft einen neuen Blick auf Sisi, losgelöst von Kitsch und Vorurteilen. Es zeigt, dass sie besessen von ihrem Äußeren war, exzessiv Sport trieb, rebellierte, rauchte, sich tätowieren ließ und jede Möglichkeit nutzte, ihren Pflichten bei Hof zu entkommen.
Alles Sisi: kompakt und informativ!

  • Biografie erstmals in Infografiken
  • Kompakt, informativ und modern
  • Für visuell Orientierte, die es lieben, Informationen schnell und verständlich aufzunehmen
  • Sisis Einfluss auf die heutige Popkultur und das allgemeine Geschichtsverständnis
  • Infografiken als mächtiges Mittel, um Informationen klar und ansprechend zu präsentieren

INTERVIEW mit der Autorin – kann zur redaktionellen Verwendung kostenlos genutzt werden
Was Verena Edinger zu diesem innovativen Projekt inspiriert hat, welche Herausforderungen es bei der Erstellung von Infografiken gibt und wieso sie es für möglich hält, auch jungen Menschen Geschichte näherzubringen… das und mehr im Interview

4 Bewertungen für Alles Sisi

  1. meerblick

    Lebensstationen der letzten Kaiserin von Österreich-Ungarn – Sisi

    Die legendäre Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, auch genannt Sisi, wird in der Biografie ‚Alles Sisi – Die Kaiserin in Infografiken‘ von Verena Edinger, veröffentlicht vom Carl Ueberreuter Verlag, in einem modernen, eher ungewöhnlichen Format präsentiert. In den vier Leseabschnitten sind drei dem Leben und Wirken der Persönlichkeit aus dem 19. Jahrhundert gewidmet. Hier wird ihre Widersprüchlichkeit als Person des öffentlichen Lebens herausgestellt, ihre Pflichten, die im Widerspruch zu ihren Neigungen wie das Reisen und ein ausgeprägtes Körperbewusstsein standen, aber auch ihre gesundheitliche Instabilität, sind in auf das Wesentliche reduzierten Texten und gestalterisch hochwertigen Informationstafeln festgehalten. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit dem Vermächtnis und Mythos einer Frau, die durch legendäre Verfilmungen wie mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm so manches Herz höherschlagen lies und die Augen mit Tränen der Rührung füllten. Es werden aber auch ihre Möglichkeiten herausgestellt, die sie hatte als junge moderne Frau in einer Vorreiterrolle beispielhaft sich zu zeigen.
    Das Buch ist grafisch hochwertig gestaltet mit Farben, die Sisis Stimmungsbild als Erwachsene widerspiegeln. Es ist sogleich informativ als auch grafisch ansprechend gemacht.

  2. Melanie Baumhögger

    Der Kaiserin Sisi bin ich wie so viele zuerst in den kitschig-süßen Sissi-Filmen begegnet. Seitdem fasziniert mich diese Frau, und ich lese immer gern über sie – im Mai diesen Jahres habe ich von Karen Duve Sisi gelesen – ein wirklich tolles Buch! Alles Sisi ist nun ein Sachbuch, das ebenfalls Sisi als Thema hat. Es ist absolut perfekt gemacht und ich habe es ehrlich gesagt verschlungen. in 4 Kapitel wird Sisis Leben gegliedert und behandelt, alle Themen sind nicht nur gut lesbar, sondern auch zudem graphisch interessant und abwechslungsreich gestaltet. So ist z.B. abgedruckt im originalen Maßstab, wie schmal der Taillenumfang von 50 cm ist, oder wir sehen anhand von größeren oder kleineren Kreisen, wie lange sich Sisi wo aufgehalten hat in welchen Jahren. Es gibt Illustrationen, die sie und ihre Kinder zeigen, auf der Seite zu ihrer Hochzeit mit Franz Josef sind beide am Rand der Seiten abgebildet im Stil von Kirchenfensterbildern und und und. Ich schwelgte wirklich in diesem wunderschönen Buch – UND ich habe auch noch etwas Neues erfahren, nämlich, dass Sisi tätowiert war!
    Absolute Leseempfehlung und für mich eins der wenigen Bücher, die in unserer Wohnzimmer Bibliothek Platz finden dürfen. Hier sind hauptsächlich Schmuckausgaben und Nachschlagewerke „ausgestellt“ – und Alles Sisi hat einen Ehrenplatz bekommen!

  3. Doris

    Das Buch Alles Sisi der österreichischen Autorin Verena Edinger hat mir gut gefallen.

    Die Lebensgeschichte der Kaiserin wird nicht in einer langen Biographie erzählt, sondern in kompakten Fakten mit Zahlen.

    Für mich war zwar nicht wirklich etwas Neues über die Kaiserin von Österreich dabei, wer sich aber mit Sisi mal beschäftigen möchte, für den ist dieses Buch empfehlenswert, da es die Fakten enthält die wichtig sind und in keinster Weise langweilig.

  4. Schokobook

    Alles Sisi – Die Kaiserin in Infografiken von Verena Edinger ist meines Erachtens ein ganz toller Einstieg für diejenigen die sich anfangen für die Kaiserin Elisabeth von Österreich zu interessieren. Man muss sich erst einmal nicht durch eine dicke Biografie lesen und hat dennoch alle wichtigen Fakten sehr schön geordnet bei der Hand. Ich als Jahrzehnte lange Sisi Verehrerin, habe ab diesem Buch meinen Spaß gehabt und finde auch ganz toll wie Sisis Geschwister und Sisis Enkelkinder chronologisch und auf einem Blick erfasst werden und man kurz und informativ in deren Lebenszeit eintauchen kann.
    Das Cover ist absolut ein Eye Catcher und auch ohne diesen Gewinn hier, hätte ich mir das Buch gekauft. Schlägt man es auf kommen Vokabeln/Stichwörter auf 2 Seiten die alle die Kaiserin beschreiben. Ein Stichwort lautet: Weltfremd
    Sisi und weltfremd? Nein. Aber der Kaiser war weltfremd bzw. die Hofschranzen und Kaisertreuen. Demnach ok.
    Hinten im Buch das gleiche mit den Stichwörtern, aber mit einem kleinen Highlight. Wirklich sehr liebevoll gestaltetes Buch und schöner als der damals erschienene Sisi Almanach. Alles Sisi – die Kaiserin in Infografiken kommt auch in einem lila daher, was mich an Sisi‘s liebe zu Veilchen und Veilcheneis denken lässt. Der Verlag, die Autorin und die Grafiker etc. haben sich sehr viel Mühe gegeben und ich bin froh das es endlich mal wieder ein Fakten-basiertes Buch über die Kaiserin gibt. Danke an den Verlag und Lovelybooks für diesen außerordentlich schönen Gewinn.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …