Das Ende des Online Shoppings

Die Zukunft des Einkaufens in einer vernetzten Welt - Österreich Edition

 24,90

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Artikelnummer: 9783800077274 Kategorie:
Teilen auf:

Beschreibung


Die Digitalisierung dringt in alle unsere Lebensbereiche vor.
Das Kaufverhalten der Menschen wandelt sich fundamental – im Geschäft und Online. Darauf muss der Handel reagieren.

Das Ende des Onlineshoppings ist der Beginn einer neuen Ära, einer neuen Wirtschaft des vernetzten Einkaufens.
Automatisierung und Roboter revolutionieren die Lagerhallen, während die Marktmacht globaler Tech-Konzerne unaufhörlich wächst. Gegen dieses Ungleichgewicht bildet sich jedoch zunehmend Widerstand.
Nun sind Regierungen gefordert, Mut für einen “New Digital Deal” aufzubringen.

Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für kritische Bürger und moderne Konsumenten ebenso wie für Politiker, Journalisten und Experten. Es bietet einen unverzichtbaren Einblick in die Zukunft des Handels, mit wertvollen Daten und Fakten.

Das Standardwerk für den Handel der Zukunft und den digitalen Einkauf.
Erstmals in deutscher Fassung mit umfassenden Daten & Fakten zum europäischen Markt.

Zusätzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 04/2019
Einband: Klappenbroschur
368 Seiten
Abmessungen 15,4cm x 23,4cm
ISBN: 978-3-8000-7727-4

AUTOR:INNEN

Wijnand Jongen

Wijnand Jongen ist ein weltweit anerkannter Autor, Keynote-Speaker und Zukunftsforscher zu Themen auf den Gebieten Handel und E-Commerce. Er ist Mitbegründer und Vorsitzender des Executive Committee von eCommerce Europe und Gründer und CEO des niederländischen eCommerce-Verbandes Thuiswinkel.org.

Rainer Will

Rainer Will ist Geschäftsführer des Österreichischen Handelsverbandes und Herausgeber des Magazins RETAIL. Er ist im Board of Directors der europäischen Handelsvereinigung EMOTA, war Initiator der eCommerce-Lehre in Österreich und ist Beschwerdeführer im Ermittlungsverfahren der Bundeswettbewerbsbehörde gegen Amazon, um einen fairen Marktplatz zu erwirken.

Presseinformationen

Cover-Download:

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur Verfügung gestellten Cover ist zulässig, sofern die Abbildung in Gänze und unverändert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dürfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Leserstimmen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Ende des Online Shoppings“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert