Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt des Wissens

Vom Klonschaf bis zum Astronautentraining, vom Fiebermesser bis zum Mobiltelefon: Wie Wissenschaft unser tägliches Leben prägt und leichter macht.

 24,00

Noch nicht Lieferbar

Artikelnummer: 9783800079155 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,
Produktsicherheit >

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Frankgasse 4
1090 Wien
produktsicherheit@ueberreuter.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR nicht erforderlich.
Teilen auf:

Beschreibung

Herr Mayr und wie er die Welt sieht

Günther Mayr ist seit dreißig Jahren Wissenschaftsjournalist. Er hat Amazonas-Expeditionen begleitet, sprach mit Nobelpreisträgern, war in Hochsicherheitslabors und erlebte die Schwerelosigkeit.
Als Gesicht der Wissenschaft beim ORF ist er beliebt dafür, Fakten mit einer Prise Zuversicht und einem Lösungsansatz zu präsentieren. Der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober nannte ihn gar »den Hugo Portisch der Wissenschaft«.

In seinem neuen Buch beschreibt er, mit welcher Begeisterung Forscherinnen und Wissenschaftler an ihren Projekten arbeiten, wie faszinierend Menschen denken und unsere Zukunft planen können. Eine Abenteuerreise zu den spannendsten Schauplätzen des Wissens – dorthin, wo das moderne Leben erfunden wird. Gestern für heute, heute für morgen. Erzählt von einem, der es hautnah erlebt, mit fachlicher Kompetenz und mit wunderbaren Sprachbildern!

Aus dem Inhalt:

• Die Gefühle einer Autobahnbrücke

• Nackt am Flughafen – die Superscanner

• »Ich bin dann mal weg« – die Selbstversuche der Anästhesisten

• »Wo ist mein Gehirn?« – die heimlichen Ängste der Neurologen

• Sensible Geologen – der Pulsschlag der Alpen

• u.v.m.

Zusätzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Details zum Buch

Erscheinungsdatum: 09/2025
Einband: Hardcover
200 Seiten
Abmessungen 14,6cm x 22cm
ISBN: 978-3-8000-7915-5

AUTOR:INNEN

Günther Mayr

Günther Mayr wurde in Bregenz geboren und verbrachte seine Jugend auf einem Bergbauernhof in Murau/Steiermark. Er studierte Kommunikations- und Politikwissenschaft in Wien. Seine journalistische Laufbahn begann er beim ORF-Landesstudio Kärnten. Ab Mitte der 1990er-Jahre war er Redakteur des ORF-Wissenschaftsmagazins „Modern Times“. Von 2007 bis 2025 war er Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF. Seit 2021 Moderator und Sendungsverantwortlicher der ORF-Wissenschaftssendung „Mayrs Magazin“.

Presseinformationen

Cover-Download:

Kostenlose redaktionelle Verwendung von Text- und Fotomaterial
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Bücher Ihrem Publikum vorstellen. Dabei bitten wir um Fairness: Sie erhalten von uns Content, das Buch erhält im Gegenzug eine entsprechende Vorstellung.
Die kostenlose Verwendung der zur Verfügung gestellten Texte und Fotos ist zulässig, sofern Sie bei Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung
• das Buchcover mitabbilden
• den Titel und den Verlag nennen und
• bei Online-Besprechungen einen link zum Verlag/Buch setzen.

Die Coverabbildung muss zur Gänze und unverändert erfolgen, Änderungen, Ausschnitte, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen sind nicht gestattet.
Sollten größere Textmengen und mehr als 3 Fotos verwendet werden, bitte wir um vorherige Absprache und Klärung der Rechte.

Leserstimmen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt des Wissens“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Produktcover des Buches: Warum Wein einst gesünder als Wasser war und wie Kartoffeln die Welt verändert haben
    Warum Wein einst gesünder als Wasser war und wie Kartoffeln die Welt verändert haben
    Fritz Dittlbacher
     25,00

    inkl. 10 % MwSt.

    In den Warenkorb
  • Produktcover des Buches: Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt
    Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt
    Fritz Dittlbacher
     25,00

    inkl. 10 % MwSt.

    In den Warenkorb