Die Perspektive des Zwielichts

 16,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Artikelnummer: 9783800078240 Kategorie:
Teilen auf:

Beschreibung

Die Perspektive des Zwielichts erzĂ€hlt Geschichten auf zwei Arten. Einmal dĂŒster und dann humorvoll.
Ein Buch, das GĂ€nsehaut und Lachfalten garantiert.

FĂŒnf Ausgangssituationen, zehn Short Storys.
Die fĂŒnf Kurzgeschichten in diesem Buch gibt es in zwei Versionen. Dieselben Protagonisten erleben den Horror, und dann erleben sie, wie alles auch völlig anders hergehen hĂ€tte können.
Denn Thomas Köpf schreibt gern Horror-Kurzgeschichten. Er hat’s gern blutig.
FĂŒr Andrea Fehringer ist Horror ein Horror. Sie hat’s gern lustig.
Daraus entstand die Idee, Horror trifft Humor. Das Zusammenspiel von Hell und Dunkel.
Eine Geschichte kann so oder so ausgehen, gut oder böse. Üblicherweise entscheidet man sich bei einem Buch fĂŒr eine Richtung. Horror oder Humor. In diesem Fall wurde beides genommen!

Das erwartet Sie:
Eine Frau kommt zu einem TierprÀparator und will ihren Mann ausstopfen lassen

Ein seltsamer Imker hat in seinem Keller ein Geheimnis versteckt

Ein Ehepaar macht sich auf zu einer Zeremonie, bei der ein Schamane allen Leuten eine bewusstseinserweiternde Droge verabreicht 

Ein Teenager wacht in der FrĂŒh auf und merkt, dass er ĂŒber Nacht um zwanzig Jahre gealtert ist 

Eine junge Frau fliegt nach New Orleans und kommt bei einer Familie unter, die ihr das Leben zur Hölle macht 


Die Perspektive des Zwielichts erzÀhlt jede Geschichte auf zwei Arten. Ein gÀnzlich neues Leseerlebnis. Willkommen im Paralleluniversum der Unterhaltung

ZusÀtzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 09/2022
Einband: Broschur
240 Seiten
Abmessungen 13cm x 21cm
ISBN: 978-3-8000-7824-0

AUTOR:INNEN

Andrea Fehringer

Geboren 1959 in Wien. Hat ĂŒber 30 Jahre Erfahrung in der Medienbranche, war Chefredakteurin der “Diva”, ist Textchefin diverser Magazine, Journalistin, Kolumnistin und Buchautorin.

Seit 2005 fĂŒhrt sie in Wien gemeinsam mit Thomas Köpf ein eigenes  Medienunternehmen, die Xpertmedia.
Die beiden begleiten andere Schreibfans auf dem Weg zum eigenen Buch, halten Schreibseminare ab und betreiben die digitale Schreibagentur www.ichschreibe.at.

Thomas Köpf

Thomas Köpf – hat zahlreiche erfolgreiche BĂŒcher als  Ghostwriter geschrieben.

Hat ĂŒber 20 Jahre Erfahrung in der Medienbranche, Hat ĂŒber 20 Jahre Erfahrung in der Medienbranche, war in diversen Chefredaktionen („Wiener“, „TV-Media“) und vier Jahre Chefredakteur des „Seitenblicke-Magazins“, ist Journalist und war in diversen Chefredaktionen („Wiener“, „TV-Media“) und vier Jahre Chefredakteur des „Seitenblicke-Magazins“.

Seit 2005 fĂŒhrt er in Wien gemeinsam mit Andrea Fehringer ein eigenes  Medienunternehmen, die Xpertmedia.
Die beiden begleiten andere Schreibfans auf dem Weg zum eigenen Buch, halten Schreibseminare ab und betreiben die digitale Schreibagentur www.ichschreibe.at.

Thomas Köpf hat bei Ueberreuter an den BĂŒchern “Es lebe der Tod” und “Lebensmotor Bewegung” mitgewirkt und legt mit “Perspektiven des Zwielichts” nun ein gĂ€nzlich neues Leseerlebnis vor.

PRESSESTIMMEN

Herrlich schrĂ€ge Unterhaltung in zehn Short Stories, nicht fĂŒr schwache Nerven! Skurril und lesenswert!

Kronen Zeitung | Kerstin Wassermann

Presseinformationen

Cover-Download:

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur VerfĂŒgung gestellten Cover ist zulĂ€ssig, sofern die Abbildung in GĂ€nze und unverĂ€ndert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dĂŒrfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, ErgĂ€nzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Pressetext zur redaktionellen Verwendung

Die Perspektive des Zwielichts erzĂ€hlt Geschichten auf zwei Arten. Einmal dĂŒster und dann humorvoll.
Ein Buch, das GĂ€nsehaut und Lachfalten garantiert.

FĂŒnf Ausgangssituationen, zehn Short Storys.
Die fĂŒnf Kurzgeschichten in diesem Buch gibt es in zwei Versionen. Dieselben Protagonisten erleben den Horror, und dann erleben sie, wie alles auch völlig anders hergehen hĂ€tte können.
Denn Thomas Köpf schreibt gern Horror-Kurzgeschichten. Er hat’s gern blutig.
FĂŒr Andrea Fehringer ist Horror ein Horror. Sie hat’s gern lustig.
Daraus entstand die Idee, Horror trifft Humor. Das Zusammenspiel von Hell und Dunkel.
Eine Geschichte kann so oder so ausgehen, gut oder böse. Üblicherweise entscheidet man sich bei einem Buch fĂŒr eine Richtung. Horror oder Humor. In diesem Fall wurde beides genommen!

Das erwartet Sie:
Eine Frau kommt zu einem TierprÀparator und will ihren Mann ausstopfen lassen

Ein seltsamer Imker hat in seinem Keller ein Geheimnis versteckt

Ein Ehepaar macht sich auf zu einer Zeremonie, bei der ein Schamane allen Leuten eine bewusstseinserweiternde Droge verabreicht 

Ein Teenager wacht in der FrĂŒh auf und merkt, dass er ĂŒber Nacht um zwanzig Jahre gealtert ist 

Eine junge Frau fliegt nach New Orleans und kommt bei einer Familie unter, die ihr das Leben zur Hölle macht 


Die Perspektive des Zwielichts erzÀhlt jede Geschichte auf zwei Arten. Ein gÀnzlich neues Leseerlebnis. Willkommen im Paralleluniversum der Unterhaltung

Leserstimmen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung fĂŒr „Die Perspektive des Zwielichts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert