Beschreibung
Unheimliche Begegnungen mit Sisi & Co.
Die „Weiße Frau“ in der Hofburg, schwarze Schatten im Stephansdom und der uniformierte Geist auf dem Kaiserbankerl im Tiergarten Schönbrunn. Die Spuk-Autorin Gabriele Hasmann hat die unheimlichsten Orte der Habsburger wie Schönbrunn, Mayerling, die Kaiservilla in Bad Ischl und viele mehr besucht und erzählt wahre Geschichten von mysteriösen Begegnungen.
Neben den geschichtlichen Hintergründen der Plätze und ihrem Bezug zu den jeweiligen Habsburgern werden Geschichten über die historischen oder aktuellen Spukereignisse berichtet, und durch Augen- und Ohrenzeugen aus der Vergangenheit oder Gegenwart belegt.
Details zum Buch
Erscheinungsdatum: 09/2022
Einband: Hardcover
208 Seiten
Abmessungen 14,6cm x 22cm
ISBN: 978-3-8000-7826-4
AUTOR:INNEN
Gabriele Hasmann
Gabriele Hasmann wurde 1968 in Wien geboren und begann schon als junges Mädchen, Geschichten zu schreiben. Sie studierte Germanistik und Philosophie, arbeitete als Kolumnistin, Lokal- und Kultur-Redakteurin und Producerin.
Seit 2010 ist Gabriele Hasmann als selbstständige Schriftstellerin und Journalistin tätig, veranstaltet das »Mystery Dinner« und führt auf historischen Pfaden durch Baden und Wien.
PRESSESTIMMEN
Für historisch Begeisterte, Monarchisten, und all jene, die an Geister glauben, ein wunderbares Buch. Man verschlingt es regelrecht, denn die dazugehörigen historischen Geschichten sind beeindruckend. Und – Gänsehaut ist garantiert …!
Österreichisches Pressebüro | Elisabeth Aglas
Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und beeindruckt durchseine geschichtlichen Hintergrundinformationen. Ein Muss für jeden Habsburg-Fan!
Die Spuk-Geschichten motivieren, die geheimnisvollen Orte einmal selbst
aufzusuchen.
ORF TELETEXT – Daniela Roson-Gruber
Leserstimmen
Es gibt noch keine Bewertungen.