Beschreibung
Die österreichische Seele aus Sicht eines Zugereisten, mit Zeichnungen von KURIER Karikaturist Michael Pammesberger
Pointiert und unterhaltsam erkundet der bekannte Journalist Charles E. Ritterband eine prägende Eigenschaft der Österreicher und besonders der Wiener: den sprichwörtlichen Grant. Der scharfzüngige Beobachter aus der Schweiz stellt die alltägliche Übellaunigkeit dem legendären Wiener Charme und der imperialen Grandezza der Donaumetropole gegenüber. Er stellt fest, dass der gleichsam institutionalisierte Stillstand dieser Republik einer grundlegenden politischen Neuordnung Platz macht.
„Über Österreich zu schreiben ist schwer – was wird das Ausland dazu sagen?“ Egon Friedell
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 03/2018
Einband: Hardcover
160 Seiten
Abmessungen 12,8cm x 20,5cm
ISBN: 978-3-8000-7694-9
Urheberinnen
Charles E. Ritterband
Autor:in
Charles E. Ritterband, geboren 1952, aufgewachsen in Zürich und Wien. Studium und Doktorat der Staatswissenschaften an der Universität St. Gallen, Postgraduate-Studien in Paris und an der Harvard-University. Während mehr als drei Jahrzehnten Auslandskorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Jerusalem, Washington, London, Buenos Aires und Wien, seit 2001 NZZ-Korrespondent, Kommentator und Buchautor in Wien; Lehraufträge für Publizistik an den Universitäten Wien, Innsbruck, Krems (Donau-Universität) sowie Fachhochschulen in Wien und Graz.
Michael Pammesberger
Illustrator/in, Zeichner/in
Karikaturist seit 1992; zunächst neben seinem Beruf als Jurist, später hauptberuflich. Bis 1997 zeichnete er für die „Oberösterreichischen Nachrichten“, „News“ und seit Jahren für den „Kurier“. Lebt seit 2005 in Wien und im Burgenland. Zahlreiche Veröffentlichungen, Ausstellungen und Buchillustrationen. Bei Ueberreuter erscheint seit 2017 jährlich der große Jahresrückblick.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.