Österreichs Geschichte

Wissenswertes in 99 Fragen, Sonderausgabe

 12,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Artikelnummer: 9783800076666 Kategorie: Schlagwörter: , , ,
Produktsicherheit >

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Frankgasse 4
1090 Wien
produktsicherheit@ueberreuter.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR nicht erforderlich.
Teilen auf:

Beschreibung

In diesem Buch versammeln die renommierten und bekannten Historiker Georg Kugler und Herwig Wolfram die wichtigsten und spannendsten 99 Fragen zur österreichischen Geschichte.

„Woher kommt der Titel Erzherzog in Österreich?“, „Wie kam Österreich zu seinem Namen, was bedeutet er und wo ist er entstanden?“, sind nur zwei Fragen, die die Autoren beantworten und damit einen Bogen vom Beginn Österreichs bis heute spannen. Sachkundig und kompakt!

Zusätzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Details zum Buch

Erscheinungsdatum: 02/2017
Einband:
240 Seiten
Abmessungen 14,3cm x 21,5cm
ISBN: 978-3-8000-7666-6

AUTOR:INNEN

Georg Kugler

Geboren 1935 in Wien; studierte Jus, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Mitglied des Institutes für österreichische Geschichtsforschung. Von 1959 bis 2003 am Kunsthistorischen Museum tätig; 1973 bis 2000 Direktor der Wagenburg und des Monturdepots, 1990 bis 2000 stellvertretender Generaldirektor.

Herwig Wolfram

Geboren 1934 in Wien. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien, Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Monumenta Germaniae Historica in München, korrespondierendes Mitglied der Medieval Academy of America und der Royal Historical Society.x0Dx0AZahlreiche Publikationen, darunter: „Geschichte der Goten“ (1979, 2001), übersetzt ins Englische, Französische, Italienische und Russische, „Das Reich und die Germanen“ (1990, 1992), übersetzt ins Englische, „Konrad II. (1024-1039). Kaiser dreier Reiche“ (2000).

Presseinformationen

Cover-Download:

Kostenlose redaktionelle Verwendung von Text- und Fotomaterial
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Bücher Ihrem Publikum vorstellen. Dabei bitten wir um Fairness: Sie erhalten von uns Content, das Buch erhält im Gegenzug eine entsprechende Vorstellung.
Die kostenlose Verwendung der zur Verfügung gestellten Texte und Fotos ist zulässig, sofern Sie bei Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung
• das Buchcover mitabbilden
• den Titel und den Verlag nennen und
• bei Online-Besprechungen einen link zum Verlag/Buch setzen.

Die Coverabbildung muss zur Gänze und unverändert erfolgen, Änderungen, Ausschnitte, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen sind nicht gestattet.
Sollten größere Textmengen und mehr als 3 Fotos verwendet werden, bitte wir um vorherige Absprache und Klärung der Rechte.

Leserstimmen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Österreichs Geschichte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert