Beschreibung
100 Jahre – 100 Werke
Am 29. Juni wäre Paul Flora 100 Jahre alt geworden.
Ueberreuter bringt aus diesem Anlass in einem hochwertig gemachten Bildband 100 Werke aus dem großartigen Schaffen des „Bilderschriftstellers“ heraus.
In seinen Zeichnungen erschuf sich Paul Flora sein eigenes Universum, bevölkert von Geistern und Harlekinen, Poeten und Sphingen, Geheimagenten, Marionetten, verwurzelten Tirolern und venezianischen Pestdoktoren. Er konstruierte außergewöhnliche Landschaften mit eigenwilligen Architekturen, Kugeln, Penthäusern und Fluggeräten.
Floras Zeichnungen sind Erzählungen voller Poesie und Ironie, wobei Vergangenheit und Gegenwart in ein spezifisches Verhältnis zueinander treten. „Ich habe einen Hang zu Unheimlichkeiten, abgemildert allerdings ins ironisch Liebenswürdige“, sagte er selbst.
Der künstlerische Direktor des Karikaturmuseum Krems, Gottfried Gusenbauer, leitet mit einem Vorwort ein, Paul Floras Schwiegersohn und Leiter der Nachlassverwaltung, Dr. Thomas Seywald, spricht über persönliche Erinnerungen an den großen Künstler und der Schriftsteller und langjährige Freund, Karl-Markus Gauß, kommentiert die unterschiedlichen Schaffensperioden.
„Ich habe einen Hang zu Unheimlichkeiten, abgemildert allerdings ins ironisch Liebenswürdige.“ Paul Flora
„Ich bin kein Karikaturist, sondern ein Zeichner! Es könnte allerdings sein, dass meine Zeichnungen oft wie Karikaturen wirken.“ Paul Flora
„Flora ist ein Bilderschriftsteller. Er ist ein Literat.“ Erich Kästner
Leserstimmen
Es gibt noch keine Bewertungen.