Beschreibung
A Hetz fia Hiasige und Zuagraste
Erdäpfelsalat, Faschiertes, Paradeiser, Topfengolatsche und Zwetschke: Dieses Lexikon versammelt das Beste des österreichischen Deutsch. Und natürlich erklärt es von der Altarwanze über den Rübenzuzler bis zur Zwiderwurzen auch alle hierorts üblichen Schimpfwörter, ohne die es in Österreich nur halb so lustig wäre ..
Details zum Buch
Erscheinungsdatum: 03/2022
Einband: Hardcover
112 Seiten
Abmessungen 11,8cm x 17,5cm
ISBN: 978-3-8000-7810-3
AUTOR:INNEN
Thomas Zauner
Geboren 1967 in Gmünd/NÖ. Studium der Germanistik und Geschichte in Wien, wo er derzeit auch als Verlagslektor lebt und arbeitet.
Alfred Schierer
Geboren 1967 in Wien. Studium der Geschichte in Wien, wo er derzeit auch als Verlagslektor lebt und arbeitet. Als Wiener Urgestein ist er bei „Sprechen Sie Österreichisch?“ für alle Wörter vom langen A bis zum Meidlinger L zuständig.
sally_n_writes –
Spricht ihr einen Dialekt? Und wenn ja welchen?
Die Sprechen Sie… Reihe von dem @ueberreuter_wien sind keine klassische „Wörterbücher“, obwohl von der Aufbau her könnte man es meinen. Es gibt lustige Anekdoten und Hintergrundinfos. Und was ich ganz toll fand waren die Rezepte von typisch österreichischen bzw. burgenländischen Speise. Es geibt übrigens eine Ausgabe für jedes Bundesland. Ich wünschte ich hatte diese tolle Bücher als ich nach Österreich gekommen bin. Mit Sprachkenntnisse c1 habe ich nämlich kein Wort verstanden 🫣 Die nächste Hürde war damals, die Oma meines Mannes zu verstehen, die hianzisch, also typisch Burgenländisch spricht. Mitlerweile ertappe mich dabei, dass ich nach dem „Hochdeutschen“ Ausdruck suche. Wie oft schreit der Duden-Korrektur ÖSTERREICHISCH!
Aber ich finde schön, dass Dialekte erhalten bleiben😍