Beschreibung
Schattenhafte Geister im Stephansdom, ein Klopfspuk im Tiergarten Schönbrunn und der Geist von Kaiserin Elisabeth am Leopoldsberg: Die bekannte Spuk-Autorin Gabriele Hasmann lÀdt zu einem Rundgang zu den unheimlichsten Orten Wiens und erzÀhlt wahre Geschichten von mysteriösen Begegnungen.
Aus dem Inhalt:
â Stephansdom: Geraunte Worte und huschende Schatten
â Kunsthistorisches Museum: Ein Zischen und schwebende Gesichetr in den Kunstkammern
â Michaelergruft: Die WeiĂe Frau der Habsburger
â Prater: Ein betrunkener Zauberer im Spiegel
â Schloss Belvedere: Die Rache der weiĂen Gams
â Narrenturm: Im Sog des Irrsinns
â Tiergarten Schönnbrunn: Kaiser Franz Joseph amouröser Geist und ein lautes Klopfen
u.v.m.
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 02/2017
Einband:
120 Seiten
Abmessungen 1,07cm x 1,75cm
ISBN: 978-3-8000-7669-7
AUTOR:INNEN
Gabriele Hasmann
Gabriele Hasmann ist u. a. Autorin, Journalistin und Gastgeberin bei Mystery-Dinnern. Sie hat bereits zahlreiche BĂŒcher bei Ueberreuter veröffentlicht, zuletzt sind erschienen: âDie wilde Wanda und andere gefĂ€hrliche Frauenâ und âVerbrecherisches Wienâ. Gabriele Hasmann lebt in Baden bei Wien.
PRESSESTIMMEN
“Hasmann lĂ€dt die Leser dazu ein, sich Orte genau anzusehen, gibt Kurzbeschreibungen ĂŒber das SpukphĂ€nomen und seine geschichtlichen HintergrĂŒnde, aber auch Informationen zum jeweiligen Bauwerk. Als Belege fĂŒhrt sie Berichte von Augen- und Ohrenzeugen an, die sie ĂŒber die Jahre gesammelt und aufgezeichnet hat.”
“Zahlreiche Gespenster-Geschichten ranken sich um das morbide Wien. Die schaurigsten ErzĂ€hlungen hat Autorin Gabriele Hasmann in ihrem neuen Buch zusammengefasst. Alle PhĂ€nomene haben eines gemeinsam: Sie sorgen fĂŒr GĂ€nsehaut-Momente!”
Leserstimmen
Es gibt noch keine Bewertungen.