Robert Palfrader – Lesung »Ein paar Leben spĂ€ter«

Kunsthaus Köflach Bahnhofstraße 6, Köflach

„Sie machen sich keine Vorstellung davon, wie oft ich die Unwahrheit erzĂ€hlen werde mĂŒssen, um die Geschichte der Familie meines Vaters glaubhaft erscheinen lassen zu können. Denn die ganze Wahrheit kann ich niemandem zumuten, dafĂŒr ist sie zu absurd.“ Robert Palfrader prĂ€sentiert eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. RealitĂ€t und […]

Robert Palfrader – Lesung »Ein paar Leben spĂ€ter«

Rathaus Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, Leopoldsdorf im Marchfelde

„Sie machen sich keine Vorstellung davon, wie oft ich die Unwahrheit erzĂ€hlen werde mĂŒssen, um die Geschichte der Familie meines Vaters glaubhaft erscheinen lassen zu können. Denn die ganze Wahrheit kann ich niemandem zumuten, dafĂŒr ist sie zu absurd.“ Robert Palfrader prĂ€sentiert eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. RealitĂ€t und […]

Herbert Lackner: BuchprĂ€sentation »1945 – Schwerer Start in eine neue Zeit«

ORLANDO - Literatur- und Kulturkeller Liechtensteinstraße 17 / Ecke Berggasse, Wien

Das Schicksalsjahr 1945 Zeitgeschichte lebendig und ergreifend dargestellt – Die dramatische Geschichte des letzten Kriegsjahres! Über das Jahr 1945 sind viele BĂŒcher erschienen, aber dieses erzĂ€hlt die dramatische Geschichte dieses letzten Kriegsjahres neu und packend. Lesen Sie, wie jener Mann, der Bruno Kreisky vor dem KZ gerettet hat, 1945 zum Kriegsverbrecher wurde, wie ein NS-belasteter […]

FREI

Robert Palfrader – Lesung »Ein paar Leben spĂ€ter«

KiK - Kulturverein Kunst im Keller, Ried im Innkreis Johann-Georg-Hartwagner Straße 14, Ried im Innkreis

„Sie machen sich keine Vorstellung davon, wie oft ich die Unwahrheit erzĂ€hlen werde mĂŒssen, um die Geschichte der Familie meines Vaters glaubhaft erscheinen lassen zu können. Denn die ganze Wahrheit kann ich niemandem zumuten, dafĂŒr ist sie zu absurd.“ Robert Palfrader prĂ€sentiert eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. RealitĂ€t und […]

€12 – €18

Robert Palfrader – Lesung »Ein paar Leben spĂ€ter«

HofbĂŒhne Tegernbach Tegernbach 20, SchlĂŒsslberg

„Sie machen sich keine Vorstellung davon, wie oft ich die Unwahrheit erzĂ€hlen werde mĂŒssen, um die Geschichte der Familie meines Vaters glaubhaft erscheinen lassen zu können. Denn die ganze Wahrheit kann ich niemandem zumuten, dafĂŒr ist sie zu absurd.“ Robert Palfrader prĂ€sentiert eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. RealitĂ€t und […]

Birgit Kofler-Bettschart – Lesung zum 110. Jahrestag des Genozid an Armenien

Urania, Mittlerer Saal Uraniastraße 1, Wien

Birgit Kofler-Bettschart liest aus ihrem Buch »Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht« vor. Anschließend Podiumsdiskussion mit Herbert Maurer als Moderator. Einlass: 18.30 Uhr Reservierung unter presse@aakg.at TEILNAHME NUR NACH BESTÄTIGUNG PER MAIL Nach dem Genozid an 1,5 Millionen Armenierinnen und Armeniern ab 1915 wollte sich eine Gruppe junger MĂ€nner nicht mit der […]

Reservierung erforderlich

Herbert Lackner – Journalismusfest Innsbruck

Journalismusfest Innsbruck Dreiheiligenstraße 17, Innsbruck

Im Mai vor 80 Jahren ging in Europa der Krieg zu Ende. Zu diesem Thema gibt es zahlreiche BĂŒcher: Erlebnisberichte, militĂ€rhistorische Abhandlungen, politische Analysen. Doch dieses Schicksalsjahr lĂ€sst sich auch anders erzĂ€hlen: mit einfachen, kurzen Geschichten, die sich zu einem großen Ganzen fĂŒgen und dieses Jahr 1945 ebenso gut beschreiben wie umfassende Analysen. ZusĂ€tzlich erzĂ€hlt […]

FREI