»Ein bisserl schimpfen, ein bisserl rĂ€sonieren«: Eine amĂŒsante Zeitreise mit Stefan Franke

BĂŒcherei PhiladelphiabrĂŒcke Meidlinger Hauptstraße, Wien, Österreich

Auch schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts war man in Wien ĂŒber gewisse MissstĂ€nde so gar nicht erfreut. In der Zeitung Wiener Hausfrau ließ deswegen die allseits gern matschgernde Leserschaft in der Rubrik Klaghansl gehörig Dampf ab. Man beschwerte sich ĂŒber rauchende Herren auf der Tramway, ungezogene Kinder, verantwortungslose Eltern und ĂŒber das schlechte Personal. […]

“Mörder Party”: Kriminacht im Wiener Kaffeehaus mit Leo Lukas

CafĂ© Hummel JosefstĂ€dter Straße 66, Wien, Österreich

Von ihren Weihnachtsferien in einem Schigebiet erhofft sich Chefinspektorin Karin Fux HĂŒttenzauber, Pistenspaß und vor allem Erholung. Doch unter der schönen OberflĂ€che der idyllischen Bergwelt verbergen sich dunkle Machenschaften und die ein oder andere Leiche. Ein neuer Fall fĂŒr das Trio aus Killer, Komiker und Kriminalistin. Leo Lukas liest im Rahmen der Kriminacht im Wiener […]

»Herr Kuranaga«: Kriminacht im Wiener Kaffeehaus mit GĂŒnther Mayr

CafĂ© Weimar WĂ€hringer Straße 68, Wien, Österreich

Mysteriöse Erkrankungen nach Corona-Impfungen lassen einen Philosophie-Professor zum Detektiv werden: In Tateo Kuranaga vereinen sich die traditionsreichen Tugenden eines Samurai mit österreichischer Lebensart. Ein Vogel im Orchestergraben, eine japanische Kommissarin auf einem Wanderfalken und menschliche Originale aus beiden Kulturkreisen kreuzen seinen Weg. GĂŒnther Mayr, Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF, vereint in seinem Krimi-Debut seine fachliche […]

»Herr Kuranaga«: GĂŒnther Mayr liest aus seinem Kriminalroman

Amtshaus Michelhausen Tullnerstraße 16, Michelhausen, Österreich

In Tateo Kuranaga vereinen sich die traditionsreichen Tugenden eines Samurai mit dem SchmĂ€h eines Wieners. Nachdem auf Corona-Impfungen mysteriöse Erkrankungen folgen, wird der Philosophie-Professor zum Detektiv. GefĂ€hrlichen Gegnern und kulturellen Diskrepanzen zum Trotz, löst er den Fall schließlich mit Witz und KreativitĂ€t. GĂŒnther Mayr ist Journalist und Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF. In seinem ersten […]

»Beherzt«: Lesung mit Anna Maurer und Christine Weissbarth

Praxis Michael Haid Blumenstraße 10, Schliersee, Deutschland

In »Beherzt« erzĂ€hlt die Psychotherapeutin Anna Mauer von ihrer Kindheit im lĂ€ndlichen, konservativ-katholisch geprĂ€gten Niederösterreich der 1950er Jahre, ihrem Weg zur Psychotherapeutin und der tiefen Sehnsucht nach einem sinnerfĂŒllten authentischen Leben. Lassen Sie sich anhand der biografischen Reflektionen von Anna Maurer und ihrer Schwester Christine Weissbarth dazu inspirieren, sich auf die Reise zu ihren eigenen […]

€12

»Warum in Wien das Römische Reich unterging …«: Fritz Dittlbacher erzĂ€hlt Kurioses und Wissenswertes

Bibliothek Guntramsdorf Rathausviertel 1/1, Guntramsdorf, Österreich

Der Politik-Journalist und Historiker Fritz Dittlbacher liest aus seinem Buch »Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt«, einem Potpourri des Wissens. In der Fernsehsendung Studio 2 beleuchtet der Autor wöchentlich den historischen Kontext aktueller Themen und Geschehnissen. Seine StreifzĂŒge durch die Geschichte sind nun in diesem Buch versammelt. Um Anmeldung […]

€10

»Warum in Wien das Römische Reich unterging  «: Fritz Dittlbacher im GesprĂ€ch mit Hubert Wachter beim BlĂ€tterwirbel 2023

Stadtmuseum St. Pölten Prandtauerstraße 2, St. Pölten, Österreich

Fritz Dittlbacher, Chefreporter der Zeit im Bild, hat mit »Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt« eine vergnĂŒgliche Sammlung von Kuriosem und Wissenswertem aus Österreich und dem Rest der Welt vorgelegt. Warum sich Bayern und Griechenland nicht zufĂ€llig die Farben ihrer Flaggen teilen und österreichische Politiker:innen noch vor nicht […]

»Ein bisserl schimpfen, ein bisserl rÀsonieren«: Lesung und Musik mit Stefan Franke und Helmuth Martin Wolf

Kunstsalon Salonette Hernalser GĂŒrtel, Wien, Österreich

Granteln, sudern, nörgeln – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener:innen. Mit seinem Buch »Ein bisserl schimpfen, ein bisserl rĂ€sonieren«  zeigt Stefan Franke, wie man sich in Wien schon vor mehr als hundert Jahren ĂŒber diverse MissstĂ€nde und Ärgernisse echauffierte. Um Anmeldung wird gebeten unter: dame@salonette.at

»Mörder Party«: Musikalische Lesung mit Leo Lukas

Tunnel Vienna Live Florianigasse 39, Wien, Österreich

Der BĂŒhnenprofi Leo Lukas prĂ€sentiert seinen neuesten Kriminalroman »Mörder Party« mit einer musikalischen Lese-Show. Wie schon in »Mörder Quoten« und »Mörder Pointen« verwebt er darin politische RealitĂ€t mit einem fiktiven Plot. Diesmal fĂŒhrt er das Dreiergespann aus Killer, Komiker und Kriminalistin in ein idyllisches Skigebiet – und heran an die Schattenseiten der Tourismusindustrie. Eintritt: € […]

€12

»Mörder Party«: Krimivember mit Leo Lukas

Gemeindeamt St. Ulrich Pfarrplatz 7, St. Ulrich bei Steyr, Österreich

Wie bereits in »Mörder Quoten« und »Mörder Pointen« verwebt Kabarett-Altmeister Leo Lukas in seinem neuen Krimi »Mörder Party« politische RealitĂ€t mit einem fiktiven Plot. Der dritte Fall des Gespanns aus Killer, Komiker und Kriminalistin fĂŒhrt die drei in ein idyllisches Skigebiet – und heran an die Schattenseiten der Tourismusindustrie, denn unter der schönen OberflĂ€che der […]

€11