»Warum Wein einst gesünder als Wasser war …«: Erstpräsentation mit Fritz Dittlbacher

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Fritz Dittlbacher unternimmt mit »Warum Wein einst gesünder als Wasser war und wie Kartoffeln die Welt verändert haben« wieder einen Streifzug durch die Welt historischer Fakten. Wie Dinge geschichtsmächtig wurden: Ohne die Einführung des Erdäpfelanbaus wäre die Industrialisierung anders verlaufen, ohne die Erfindung des Steigbügels hätte es das Rittertum nicht gegeben und die Entwicklung von […]

»Ein paar Leben später«: Robert Palfrader bei »Literatur im Schloss«

Schloss Kuenburg Kirchengasse 8, Tamsweg, Österreich

Robert Palfrader präsentiert seinen Debüt-Roman »Ein paar Leben später«, in dem er Wahrheit und Fiktion gekonnt verflechtet. Die Ladiner, ein kleines rätoromanisches Volk mit eigener Sprache, eine Minderheit im nördlichen Italien, haben den steilen Hängen der Dolomiten eine Existenz abgetrotzt und im Laufe der Jahrhunderte eine gewisse Sturheit gegenüber Regeln von außen entwickelt. Robert Palfrader […]

»Säulen der Klosterheilkunde« Gesundheit aus dem Kloster trifft auf moderne Medizin

Buchhandlung Thalia Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Wien

Pater Johannes und Dr. Rudolf Likar im Gespräch mit Journalistin Barbara Haas Moderne Wissenschaft und alte Heilkunde schließen einander nicht aus, im Gegenteil: Werden sie kombiniert, bündeln sich ihre Kräfte: Wie Heilpflanzen, spirituelle Praktiken und natürliche Heilmittel Gesundheit und Wohlbefinden fördern und die Medizin ergänzen können. Pater Johannes erzählt von seiner Verehrung für »Kräuterhexen«, Dr.Likar […]

»Wien und der Tod«: Erstpräsentation mit den »Strottern«

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Peter Ahorner geht mit »Wien und der Tod« dem wienerischen Zugang zum Abgang nach – passend zum heurigen 150-jährigen Bestehen des Wiener Zentralfriedhofs. Was bringt Sarg-Probeliegen? Wer betätigt die Scheintotklingel? Wie gut sperrt ein Sargschlüssel? Und was sagt eigentlich Herr Tod zu dem Ganzen? Mit seinem neuen Buch flaniert Peter Ahorner vorwiegend heiter bis ans […]

»Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren«: Lesung mit Musik

Buchhandlung KRAL Neubaugasse 29, Wien

Stefan Franke ermöglicht mit »Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren« eine amüsante Reise in die gute, alte Zeit. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ die allseits gern matschgernde Bevölkerung Wiens gerne Dampf ab. Ein Ventil dafür bot die Rubrik »Klaghansl« der Zeitung »Wiener Hausfrau« .Man beschwerte sich über rauchende Herren auf der Tramway, ungezogene […]

Signierstunde mit Thomas Stipsits

Der beliebte Kabarettist und Bestsellerautor Thomas Stipsits ist in Innsbruck: Sichern Sie sich Ihr Autogramm! Tyrolia Buch Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 15, www.tyrolia.at/events Zum Erscheinen seines 4. Stinatz-Krimis rund um den Inspektor Sifkovits und der Kopftuchmafia signiert Thomas Stipsits seine Bücher. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit!

»Ein paar Leben später«: Lesung und Gespräch mit Robert Palfrader

Theater am Saumarkt Mühletorplatz 1, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich

Robert Palfrader erzählt in seinem Debüt-Roman »Ein paar Leben später« die Geschichte einer ladinischen Familie über mehrere Generationen hinweg. Die Ladiner haben den steilen Hängen der Dolomiten eine Existenz abgetrotzt und so im Laufe der Jahrhunderte auch eine gewisse Sturheit gegenüber Regeln von außen entwickelt. Robert Palfrader erzählt in seinem packenden Roman von rauen Bergen […]

€12

»Wien und der Tod«: Buchpräsentation mit Peter Ahorner

Stöhrs Lesefutter Otto-Glöckel-Straße 2-4, Traiskirchen, Österreich

Peter Ahorner geht mit »Wien und der Tod« dem wienerischen Zugang zum Abgang nach – passend zum heurigen 150-jährigen Bestehen des Wiener Zentralfriedhofs. Was bringt Sarg-Probeliegen? Wer betätigt die Scheintotklingel? Wie gut sperrt ein Sargschlüssel? Und was sagt eigentlich Herr Tod zu dem Ganzen? Mit seinem neuen Buch flaniert Peter Ahorner vorwiegend heiter bis ans […]

€10

Lesung mit Robert Palfrader aus „Ein paar Leben später“

Blinden- u. Sehbehindertenverband WNB – „Louis Braille Haus“ Hägelingasse 4-6, Wien, Wien, Austria

Robert Palfrader liest aus seinem Buch „Ein paar Leben später“! Ist sie „bloße Fantasie eines offenbar Verrückten, dem niemand Glauben schenken wird“, seine unwahrscheinliche, bunte Familiengeschichte im sturen Völkchen der Ladiner? - Ein Urgroßvater hat von der ersten Sekunde seines Lebens an Glück, der andere, der „Verrückte von St. Vigil“ ärgert gern die Obrigkeit und […]

»Ein paar Leben später«: Robert Palfrader bei »Lange Nacht der Bücher«

Messe Wien Messeplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Robert Palfrader liest aus seinem Bestseller »Ein paar Leben später« und spricht mit Moderator Martin Haidinger über seinen Roman in dem Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. Im Anschluss signiert Robert Palfrader sein Buch. Die Veranstaltung findet im Rahmen der BUCH WIEN 2024 statt: Messe Wien, Halle D, ORF-Bühne Eintrittskarten können hier bestellt werden: https://www.buchwien.at/tickets