»Zwei Lebenswege. Eine Debatte«: Herbert Lackner spricht mit Erwin Pröll

Kulturzentrum im Schloss Seyring Schloßstrasse, Seyring

Erwin Pröll und Peter Turrini sind etwa gleich alt und durchlebten die jüngere Geschichte Österreichs in denkbar unterschiedlichen Lebenssituationen: Pröll als Sohn einer Bauernfamilie im Weinviertel, Turrini als im Kärntner Dorf ausgegrenztes Zuwandererkind. Ihre Lebenslinien kreuzten sich immer wieder, beispielsweise in der Auseinandersetzung um Turrinis TV-Serie Alpensaga. Heute sind die einstigen Gegner neugierige und streitbare […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Herbert Lackner präsentiert sein neues Buch

Kultur im Kotter Kaiser-Franz-Josef-Straße 2, Groß-Enzersdorf, Österreich

Der Journalist, Politikwissenschaftler und Kultur-im-Kotter-Stammgast Herbert Lackner präsentiert sein neues Buch »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«. In dieser politischen Kulturgeschichte Österreichs beschreibt er das Ringen von Autor:innen, Musiker:innen und Künstler:innen um ihre Freiheit. Vom Skandal um Schnitzlers Reigen, über den Verbot des Films Im Westen nicht Neues, den Bücherverbrennungen im Dritten Reich bis zum […]

BUCH WIEN Herbert Lackner präsentiert »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«

Messe Wien Messeplatz 1, Wien, Wien, Österreich

»Wie frei ist die Kunst?« fragt der renommierte Zeithistoriker Herbert Lackner in »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« und erzählt vom Ringen Kulturschaffender um ihre künstlerische Freiheit und von ihren Werken zwischen öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung. Vom Skandal um Schnitzlers »Reigen«, über die Bücherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die »Heldenplatz«-Uraufführung im […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Herbert Lackner präsentiert sein neues Buch

Tyrolia Buch - Papier Innsbruck Maria-Theresien-Straße 15, Innsbruck, Tirol, Österreich

Der langjährige profil-Chefredakteur und Politikwissenschaftler Herbert Lackner ist bekannt für seine Publikationen zu geschichtlichen Themen. Nach seiner Erfolgs-Trilogie über die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus’ legt er nun sein neuestes Buch »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Er erzählt darin von den Spannungen zwischen künstlerischer Freiheit, öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung, wie immer akribisch […]

€11

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Lesung mit Herbert Lackner

Weingut Schilling Langenzersdorfer Straße 54, Wien, Österreich

Bestsellerautor Herbert Lackner präsentiert »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« - sein Buch über Österreichs Kulturkämpfe. Wie Rechtsradikale wegen Schnitzlers »Reigen« die Wiener Kammerspiele verwüsteten, warum die Kirche wegen eines Besuchs von Josephine Baker Bußgottesdienste veranstaltete, warum Österreichs Regierung 1933 die Bücherverbrennung in Deutschland bejubelte, wie Stefan Zweig aus Österreich vertrieben wurde, welche Autoren schon […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Herbert Lackner im Kulturfleckerl Essling

Kulturfleckerl Essling Eßlinger Hauptstraße 96, Wien, Österreich

»Wie frei ist die Kunst?«: Nach seiner Erfolgs-Trilogie über die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus legt Herbert Lackner nun »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Vom Skandal um Schnitzlers »Reigen«, über die Bücherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die »Heldenplatz«-Uraufführung im Burgtheater – Herbert Lackner erzählt vom Ringen Kulturschaffender um […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Buchpräsentation mit Herbert Lackner

Buchhandlung KRAL Neubaugasse 29, Wien

Nach seiner Erfolgs-Trilogie über die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus legt Herbert Lackner nun »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Vom Skandal um Schnitzlers »Reigen«, über die Bücherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die »Heldenplatz«-Uraufführung im Burgtheater: Herbert Lackner erzählt vom Ringen Kulturschaffender um ihre künstlerische Freiheit und von ihren […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Buchpräsentation mit Herbert Lackner

Buchaktuell Spitalgasse 31A , Wien, Österreich

Nach seiner Erfolgs-Trilogie über die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus legt Herbert Lackner nun »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Vom Skandal um Schnitzlers »Reigen«, über die Bücherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die »Heldenplatz«-Uraufführung im Burgtheater: Herbert Lackner erzählt vom Ringen Kulturschaffender um ihre künstlerische Freiheit und von ihren […]

»Dem Krebs auf der Spur«: Erstpräsentation mit Christoph Zielinski und Herbert Lackner

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

»Dem Krebs auf der Spur« kombiniert das medizinische Fachwissen des Top-Onkologen Christoph Zielinski und das erzählerische Können des Bestseller-Autors Herbert Lackner. Ihren Namen bekam die Krankheit vom berühmten griechischen Arzt Hippokrates, doch es sollte bis ins 19. Jahrhundert dauern bis Rudolf Virchow entdeckte, dass Krebs in Zellen entsteht. In der Forschung ist seither kein Stein […]

»Dem Krebs auf der Spur«: Christoph Zielinski und Herbert Lackner auf der Buch Wien

Messe Wien Messeplatz 1, Wien, Wien, Österreich

»Dem Krebs auf der Spur« kombiniert das medizinische Fachwissen des Top-Onkologen Christoph Zielinski und das erzählerische Können des Bestseller-Autors Herbert Lackner. Ihren Namen bekam die Krankheit, gegen die kein Kraut gewachsen war, von dem berühmten griechischen Arzt Hippokrates. Doch es sollte bis ins 19. Jahrhundert dauern, bis Rudolf Virchow entdeckte, dass Krebs in Zellen entsteht. […]