»Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht«: Birgit Kofler-Bettschart spricht mit Herbert Lackner über ihr neues Buch

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

In »Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht« erzählt Birgit Kofler-Bettschart die dramatische wie faszinierende Geschichte der Geheimoperation Nemesis und damit von einem wenig beachteten Kapitel Zeitgeschichte. Nach dem Genozid an 1,5 Millionen Armenierinnen und Armeniern wollte sich eine Gruppe junger Männer nicht mit der Opferrolle abfinden. Sie verübten Attentate auf die Hauptverantwortlichen […]

»Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht«: Die Autorin im Gespräch mit Armenien-Expertin Tessa Hofmann

Buchhandlung Tucholsky Tucholskystraße 47, Berlin, Deutschland

In »Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht« erzählt Birgit Kofler-Bettschart die dramatische wie faszinierende Geschichte der Geheimoperation Nemesis und ihrer Akteure vor internationaler Kulisse und einem historischen und politischen Hintergrund, der bis heute nachwirkt. Zwischen 1915 und 1918 wurden etwa eineinhalb Millionen armenische Kinder, Frauen und Männer ermordet, insgesamt starben bis 1923 […]

€8

»Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht«: Buchpräsentation und Gespräch im Lepsiushaus Potsdam

Lepsiushaus Potsdam Große Weinmeisterstraße 45, Potsdam, Deutschland

Nach dem Genozid an 1,5 Millionen Armenierinnen und Armeniern ab 1915 verübte eine Gruppe junger Männer Attentate auf die Hauptverantwortlichen des Völkermords. Ihre Spuren führen von Paris über Genf nach Berlin, von Istanbul über Wien nach Rom und Tiflis. In »Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht« beschreibt Birgit Kofler-Bettschart die organisierte Vorgehensweise […]

»Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht«: Lesung und Diskussion mit Birgit Kofler-Bettschart

Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien Postgasse 9, 2. Stock, Wien, Österreich

In »Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht« erzählt Birgit Kofler-Bettschart die dramatische Geschichte der Geheimoperation Nemesis und ihrer Akteure vor internationaler Kulisse und einem historischen und politischen Hintergrund, der bis heute nachwirkt. Zwischen 1915 und 1918 wurden etwa eineinhalb Millionen armenische Kinder, Frauen und Männer ermordet, insgesamt starben bis 1923 an die […]