»Mörder Party«: Leo Lukas präsentiert seinen neuen Krimi

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Kabarett-Altmeister Leo Lukas präsentiert seinen dritten Krimi »Mörder Party«. Wie bereits in »Mörder Quoten« und »Mörder Pointen« verwebt er darin politische Realität mit einem fiktiven Plot. Diesmal führt er das Dreiergespann aus Killer, Komiker und Kriminalistin in ein idyllisches Skigebiet - und heran an die Schattenseiten der Tourismusindustrie.

»TV-Tod«: Roswitha Wieland präsentiert ihr Krimi-Debut

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Beim Finale von Dancing VIPs verbrennt ein Supermodel. Live und vor Millionenpublikum. Es stellt sich heraus, dass das Kleid präpariert war. Profitänzerin Lara Klein gerät in Verdacht. Der Journalist Alexander Artner interviewt Lara und kommt ihr näher, als ihm zuerst lieb ist. Kurz darauf passieren zwei weitere Anschläge. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Welche Rolle spielt der Sicherheitschef des Senders? […]

»Ein Wahnsinn normal!«: Michael Pammesberger signiert seinen Jahresrückblick 2023

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Von praktischen Energiespartipps (in die Badewanne nur mit Deckel, auf nicht-motorisiertes E-Bike umsteigen) über Lösungsstrategien für den SPÖ-internen Wahlkampfes (Duell, Wettsaufen, Schlammcatchen) bis zu Einsparmöglichkeiten im Spitalsbereich (Mehrfachbenützung von Spitalsbetten, Versorgung Patient zu Patient, Selbsttriage) – Michael Pammesberger will die Welt verbessern, leider bisher ohne großen Erfolg. Mit sehr großem Erfolg aber rekapituliert er jährlich […]

»Jung bleiben, alt werden«: Günther Mayr, Leiter der ORF-Wissenschaftsredaktion, spricht mit dem Autor Slaven Stekovic

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

In »Jung bleiben, alt werden« zeigt Slaven Stekovic, wie unser Leben möglichst lange lebenswert bleibt. Er versammelt die neuesten Erkenntnisse der Langlebigkeitsforschung, erläutert den Prozess des Alterns und wie sich dieser verlangsamen lässt. Fundiert und verständlich zeigt er das Potenzial und die Grenzen von Wissenschaft und Technologie auf, gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand […]

»Ein paar Leben später«: Erstpräsentation von Robert Palfraders Debüt-Roman

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Robert Palfrader präsentiert seinen ersten Roman »Ein paar Leben später«, in dem er Fiktion und Wahrheit gekonnt verflechtet. Die Ladiner, ein kleines rätoromanisches Volk mit eigener Sprache, eine Minderheit im nördlichen Italien, haben den steilen Hängen der Dolomiten eine Existenz abgetrotzt und im Laufe der Jahrhunderte eine gewisse Sturheit gegenüber Regeln von außen entwickelt. Robert […]

»Vom Stürzen und Wiederaufstehen«: Anna Badora und Rechtsanwalt Szymon Swiderski über das Tabuthema Gefängnis

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Anna Badora versammelt in »Vom Stürzen und Wiederaufstehen« Interviews mit Frauen, die seit mehreren Jahren als verurteilte Straftäterinnen im Gefängnis sitzen oder gerade entlassen wurden. Das Buch eröffnet einen Blick hinter die Gitter von Haftanstalten, eine neue Sichtweise auf das Tabuthema Gefängnis und die Hürden der Resozialisierung. Ein packendes, berührendes und nachdenklich machendes Buch! Die […]

»Himmel, Herrgott, Fatima«: offizielle Erstpräsentation mit Herbert Hirschler

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Von Lagos aus, über die Rota Vicentina, den Fisherman’s Trail und den Tejo-Weg bis nach Fatima: Herbert Hirschler versammelt in »Himmel, Herrgott, Fatima« die drei schönsten Pilgerwege Portugals. Am südwestlichsten Zipfel Europas isst er »die letz­te Bratwurst vor Amerika«, in einem Schlafsaal crasht er einen Mädelsabend und sein Schläfchen unter einer Korkeiche wird von der […]

»Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht«: Birgit Kofler-Bettschart spricht mit Herbert Lackner über ihr neues Buch

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

In »Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht« erzählt Birgit Kofler-Bettschart die dramatische wie faszinierende Geschichte der Geheimoperation Nemesis und damit von einem wenig beachteten Kapitel Zeitgeschichte. Nach dem Genozid an 1,5 Millionen Armenierinnen und Armeniern wollte sich eine Gruppe junger Männer nicht mit der Opferrolle abfinden. Sie verübten Attentate auf die Hauptverantwortlichen […]

»3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel«: Buchpräsentation mit Armin Bonelli und Jasmin Dolati

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

Armin Bonelli erzählt in »3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel« von unterhaltsamen Begebenheiten, die er im Alltag rund um das Thema Marken erlebt hat und beleuchtet diese anhand von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Anthropologie. Warum mögen wir, was wir mögen? Wie sind Marken entstanden? Und was haben Marken und Religionen gemeinsam? Armin Bonelli geht […]

»Der Schatz der Frauen«: Ida Marie Stoegerer präsentiert ihr erstes Buch

Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien

»Gelingens-Coach« Ida Marie Stoegerer präsentiert mit »Der Schatz der Frauen« ihre in 20 Jahren Berufserfahrung entwickelte Methode zur Umwandlung der inneren Denkmuster. Ida Marie Stoegerer hat herausgefunden, dass es kollektive Muster gibt, die uns das Gelingen verbauen. Und üblicherweise geben wir den äußeren Umständen die Schuld dafür. Sie möchte aber den Blick umdrehen. Sie interessiert […]