Verlagsgeschichte

Der Carl Ueberreuter Verlag wurde 1946 in Wien als ein Unternehmen der Familie Salzer gegrĂŒndet und ist eines der letzten unabhĂ€ngigen, mittelstĂ€ndischen Unternehmen auf dem deutschen Buchmarkt.

Der Beginn des Sachbuchprogramm

Zu Beginn der 70er-Jahre wurde das Ueberreuter Sachbuchprogramm ins Leben gerufen. Schwerpunkt waren SachbĂŒcher unter dem Motto “Themen, die alle angehen – Themen, die die Welt von Morgen bestimmen”. Als im Herbst 1974 der großformatige Bildband mit dem Text “Der Fenstergucker”, der nach der beliebten Kultur-Serie des österreichischen Fernsehens gestaltet war, erschien, war dies ein fĂŒr die Zukunft richtungsweisendes Werk.

Dazu kam das Thema Humor mit dem Autor Peter Wehle, dessen “Sprechen Sie Wienerisch?” sich ĂŒber 100.000-mal verkaufte und immer noch lieferbar ist – ein Klassiker im österreichischen Buchhandel. Zum Thema Humor kamen Biografien, BĂ€nde und Reihen zur österreichischen Geschichte sowie die Themen Politik, Gesellschaft, Gesundheit, PĂ€dagogik und Lebenshilfe.
GrĂ¶ĂŸen der österreichischen Karikaturistenszene, beginnend mit Ironimus/Gustav Peichl ĂŒber Gerhard Haderer und Manfred Deix bis zu Bruno Haberzettl, Michael Pammesberger u.v.m., publizieren ihre Werke im Ueberreuter Sachbuchverlag.

G&G ĂŒbernimmt Kinder- und Jugendbuchbereich

Die Verlagsgruppe Ueberreuter umfasste bis JĂ€nner 2014 den Sachbuchverlag Carl Ueberreuter sowie das Ueberreuter Kinder- und Jugendbuchprogramm, das Bilderbuchprogramm des Imprints Annette Betz (Ueberreuter Kinder- und Jugendbuch sowie Anette Betz werden seit 2012 in Berlin verwaltet) sowie den Lappan Verlag in Oldenburg.
Im JĂ€nner 2014 wurden die Verlage Annette Betz und Ueberreuter Kinder- und Jugendbuch von der G&G Verlagsgesellschaft mbH gekauft. Damit verbanden sich der grĂ¶ĂŸte Kinderbuchverlag Österreichs und der grĂ¶ĂŸte Kinder- und Jugendbuchverlag Berlins miteinander. Der Lappan Verlag blieb im Besitz der Salzer Holding und zunĂ€chst auch noch der Ueberreuter Sachbuchverlag.

Die Übernahme von Ueberreuter Sachbuch

Im Juni 2014 hat Georg Glöckler (EigentĂŒmer von G&G sowie seit JĂ€nner 2014 auch EigentĂŒmer des Ueberreuter Kinder- und Jugendbuch) das Sachbuchprogramm unter der Marke “Carl Ueberreuter Verlag” ĂŒbernommen. Somit sind alle Ueberreuter Verlage wieder unter einem Wiener EigentĂŒmer vereint!

Im Zuge des Neuaufbaus des Ueberreuter Erwachsenenprogramms ab 2014 wurde eine erfolgreiche zusĂ€tzliche Öffnung zum Thema Belletristik, insbesondere Krimis, umgesetzt.

Der Carl Ueberreuter Verlag kann auf jahrzehntelange Erfolge zurĂŒckblicken und fĂŒhrte mit seinen Verkaufserfolgen aus den Bereichen Biografien, Politik und Gesellschaft, Humor/Karikatur, Ă¶sterreichische Geschichte oder Gesundheit viele Male die Sachbuch-Bestsellerlisten an. Ueberreuter Sachbuch steht fĂŒr Themenvielfalt, Information, Wissen und Unterhaltung.