LESUNG: “Zum GlĂŒck zu Fuß” mit Petra Bartoli y Eckert

BĂŒcherei Viechtach Mönchshofstraße 3, Viechtach, Deutschland

Drei Wochen lang war Petra Baroli y Eckert zu Fuß unterwegs - von Salzburg bis MĂŒnchen, bei Sonnenschein und nasskaltem Regenwetter, durch malerische Landschaften und trostlose Industriegebiete. Dabei begegnete die SozialpĂ€dagogin unterschiedlichen Menschen, von denen sie wissen wollte, was das Geheimnis ihrer Zufriedenheit ist. Die Autorin liest aus ihrem Buch "Zum GlĂŒck zu Fuß", in […]

BUCHPRÄSENTATION: “Sisi – Das geheime Leben der Kaiserin” mit Katrin Unterreiner

Thalia W3 Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Österreich

Kaiserin Elisabeth legte großen Wert darauf, ihr Leben abseits des Wiener Hofes im Verborgenen zu halten. Die Kunsthistorikerin Katrin Unterreiner ermöglicht in „Sisi – Das geheime Leben der Kaiserin“, dank neu erschlossener Quellen, Einblicke in die weitgehend unbekannte persönliche Lebenswelt der Ikone, deren Tod sich am 10. September zum 125. Mal jĂ€hrt.

BUCHPRÄSENTATION: “Lukas Resetarits – Kabarett und Kottan” mit Lukas Resetarits und Fritz Schindlecker

Thalia W3 Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Österreich

"Kabarett und Kottan", die Fortsetzung von Lukas Resetarits' Biografie "Krowod", beginnt im Jahr 1977, mit dem Auftakt seiner Karriere als Solo-Kabarettist. FĂŒr seine Auftritte erntete er Lob, Empörung und sĂ€mtliche fĂŒr diese Kunstform relevante WĂŒrdigungen. Als Major Kottan in "Kottan ermittelt" und Burschi Leitner im "KaisermĂŒhlenblues" schrieb er Film- und Fernsehgeschichte. Auch der zweite Teil […]

BUCHPRÄSENTATION: “Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt” mit Herbert Lackner

Thalia W3 Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Österreich

Der Politikwissenschaftler und Journalist Herbert Lackner legt nach seiner Erfolgs-Trilogie ĂŒber die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus'  nun sein neuestes Buch "Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt" vor. Vom Skandal um Schnitzlers "Reigen", ĂŒber die BĂŒcherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die "Heldenplatz"-UrauffĂŒhrung im Burgtheater - Herbert Lackner erzĂ€hlt vom Ringen […]

BUCHPRÄSENTATION: “Was uns zusammenhĂ€lt” mit Birgit Fenderl

Das Vindobona Wallensteinplatz 6, Wien, Österreich

Die Journalistin und Moderatorin Birgit Fenderl prĂ€sentiert ihr Buch "Was uns zusammenhĂ€lt". Im GesprĂ€ch mit bekannten Freundespaaren geht sie der Bedeutung, die Freundschaften fĂŒr unser Leben haben können, nach. Wie Hans Krankl und Herbert Prohaska, der sportlichen Konkurrenz zum Trotz, Freunde blieben. Gabi Hiller und Philip Hansa philosophieren darĂŒber, wie sich eine platonische Beziehung zwischen […]

BUCHPRÄSENTATION: “Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt” mit Herbert Lackner

Bruno Kreisky Forum Armbrustergasse 15, Wien, Österreich

Der langjĂ€hrige profil-Chefredakteur und Politikwissenschaftler Herbert Lackner prĂ€sentiert sein neuestes Werk "Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt", in dem er von den KĂ€mpfen von Kulturschaffenden um ihre kĂŒnstlerische Freiheit  erzĂ€hlt - von Kunst zwischen öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung. Herbert Lackner ist bekannt fĂŒr seine Publikationen zu geschichtlichen Themen. Mit seiner Bestseller-Trilogie ĂŒber Dichter und […]

BUCHPRÄSENTATION: “Vorsorgen statt behandeln” mit Rudolf Likar u.a.

Thalia W3 Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Österreich

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar  ist Spezialist auf den Gebieten der Schmerztherapie und der Palliativmedizin. Gemeinsam mit einem Expertenteam aus den Bereichen Gesundheitspsychologie, Altersmedizin, Innere Medizin, Geriatrie, Molekularbiologie, Sozialwissenschaften und Demenz zeigt er in dem Buch “Vorsorgen statt behandeln” Wege auf, wie sich das Leben bis ins hohe Alter ohne Reue genießen lĂ€sst.

BUCHPRÄSENTATION: “Was uns zusammenhĂ€lt” mit Birgit Fenderl

Thalia Mariahilfer Straße Mariahilfer Straße 99, Wien, Österreich

In "Was uns zusammenhĂ€lt" geht die Journalistin und Moderatorin Birgit Fenderl dem Wesen von Freundschaft auf den Grund. Im GesprĂ€ch mit bekannten Freundespaaren erfĂ€hrt sie, wie Hans Krankl und Herbert Prohaska der sportlichen Konkurrenz zum Trotz, Freunde blieben, wie sich eine platonische Beziehung zwischen Mann und Frau, wie bei Gaby Hiller und Philip Hansa gestalten […]

BUCHPRÄSENTATION: “Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt” mit Herbert Lackner

KonzertcafĂ© Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Herbert Lackner, langjĂ€hriger profil-Chefredakteur und Politikwissenschaftler, ist bekannt fĂŒr seine Publikationen zu geschichtlichen Themen. Nach seiner Erfolgs-Trilogie ĂŒber die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus' legt er nun sein neuestes Buch "Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt" vor. Er erzĂ€hlt darin von den Spannungen zwischen kĂŒnstlerischer Freiheit, öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung, wie immer […]

BUCHPRÄSENTATION: “Vorsorgen statt behandeln” mit Rudolf Likar u.a.

Buchhandlung Heyn Kramergasse 2-4, Klagenfurt, KĂ€rnten, Österreich

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar  ist Spezialist auf den Gebieten der Schmerztherapie und der Palliativmedizin. Gemeinsam mit einem Expertenteam aus den Bereichen Gesundheitspsychologie, Altersmedizin, Innere Medizin, Geriatrie, Molekularbiologie, Sozialwissenschaften und Demenz zeigt er in dem Buch "Vorsorgen statt behandeln" Wege auf, wie sich das Leben bis ins hohe Alter ohne Reue genießen lĂ€sst.