»Die Prinzhorns – der Clan«: PrĂ€sentation mit Martin Haidinger und Helmut Pisecky

Thalia W3 Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Österreich

Die Autoren Martin Haidinger und Helmut Pisecky prĂ€sentieren mit »Die Prinzhorns - der Clan« die österreichische Version von Dallas und Dynasty, mit einem Schuss House of Cards. Seit 1853 mischen die Unternehmerfamilien Prinzhorn und Hamburger in der heimischen Papierindustrie in vorderster Reihe mit. Doch der Clan um den 80-jĂ€hrigen Tycoon Thomas Prinzhorn ist zutiefst zerstritten. […]

»Herr Kuranaga«: Kriminacht im Wiener Kaffeehaus mit GĂŒnther Mayr

CafĂ© Weimar WĂ€hringer Straße 68, Wien, Österreich

Mysteriöse Erkrankungen nach Corona-Impfungen lassen einen Philosophie-Professor zum Detektiv werden: In Tateo Kuranaga vereinen sich die traditionsreichen Tugenden eines Samurai mit österreichischer Lebensart. Ein Vogel im Orchestergraben, eine japanische Kommissarin auf einem Wanderfalken und menschliche Originale aus beiden Kulturkreisen kreuzen seinen Weg. GĂŒnther Mayr, Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF, vereint in seinem Krimi-Debut seine fachliche […]

»Herr Kuranaga«: GĂŒnther Mayr liest aus seinem Kriminalroman

Amtshaus Michelhausen Tullnerstraße 16, Michelhausen, Österreich

In Tateo Kuranaga vereinen sich die traditionsreichen Tugenden eines Samurai mit dem SchmĂ€h eines Wieners. Nachdem auf Corona-Impfungen mysteriöse Erkrankungen folgen, wird der Philosophie-Professor zum Detektiv. GefĂ€hrlichen Gegnern und kulturellen Diskrepanzen zum Trotz, löst er den Fall schließlich mit Witz und KreativitĂ€t. GĂŒnther Mayr ist Journalist und Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF. In seinem ersten […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Lou Lorenz-Dittlbacher spricht mit Herbert Lackner

KonzertcafĂ© Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Herbert Lackner, langjĂ€hriger profil-Chefredakteur und Politikwissenschaftler, ist bekannt fĂŒr seine Publikationen zu geschichtlichen Themen. Nach seiner Erfolgs-Trilogie ĂŒber die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus' legt er nun sein neuestes Buch »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Er erzĂ€hlt darin von den Spannungen zwischen kĂŒnstlerischer Freiheit, öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung, wie immer akribisch […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Herbert Lackner prÀsentiert sein neues Buch

Das Buchkontor Kriemhildplatz 1, Wien, Österreich

Der Politikwissenschaftler und Journalist Herbert Lackner legt nach seiner Erfolgs-Trilogie ĂŒber die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus’  nun sein neuestes Buch »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Vom Skandal um Schnitzlers Reigen, ĂŒber die BĂŒcherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die Heldenplatz-UrauffĂŒhrung im Burgtheater – Herbert Lackner erzĂ€hlt vom Ringen […]

€7

»Vorsorgen statt behandeln«: Gesammeltes Wissen von Rudolf Likar und seinem Expertenteam

Buchhandlung Heyn Kramergasse 2-4, Klagenfurt, KĂ€rnten, Österreich

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar  ist Spezialist auf den Gebieten der Schmerztherapie und der Palliativmedizin. Gemeinsam mit seinem Expertenteam zeigt er in dem Buch »Vorsorgen statt behandeln« Wege auf, wie sich das Leben bis ins hohe Alter ohne Reue genießen lĂ€sst. Herbert Janig, Georg Pinter, Michael Schmieder, Reinhard Sittl und Slaven Stekovic sind Experten aus den […]

»Beherzt«: Lesung mit Anna Maurer und Christine Weissbarth

Praxis Michael Haid Blumenstraße 10, Schliersee, Deutschland

In »Beherzt« erzĂ€hlt die Psychotherapeutin Anna Mauer von ihrer Kindheit im lĂ€ndlichen, konservativ-katholisch geprĂ€gten Niederösterreich der 1950er Jahre, ihrem Weg zur Psychotherapeutin und der tiefen Sehnsucht nach einem sinnerfĂŒllten authentischen Leben. Lassen Sie sich anhand der biografischen Reflektionen von Anna Maurer und ihrer Schwester Christine Weissbarth dazu inspirieren, sich auf die Reise zu ihren eigenen […]

€12

»Warum in Wien das Römische Reich unterging …«: Fritz Dittlbacher erzĂ€hlt Kurioses und Wissenswertes

Bibliothek Guntramsdorf Rathausviertel 1/1, Guntramsdorf, Österreich

Der Politik-Journalist und Historiker Fritz Dittlbacher liest aus seinem Buch »Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt«, einem Potpourri des Wissens. In der Fernsehsendung Studio 2 beleuchtet der Autor wöchentlich den historischen Kontext aktueller Themen und Geschehnissen. Seine StreifzĂŒge durch die Geschichte sind nun in diesem Buch versammelt. Um Anmeldung […]

€10

»Kabarett und Kottan«: Mit Lukas Resetarits und seinem WeggefÀhrten und Biografen Fritz Schindlecker

Buchhandlung Seeseiten Janis Joplin-Promenade 6/5/1, Wien, Österreich

Seit dem Jahr 1977 steht Lukas Resetarits als Solo-Kabarettist auf der BĂŒhne und prĂ€gt die österreichische Kleinkunstszene seither maßgeblich. Mit seiner Rolle als Major Kottan in »Kottan ermittelt« schrieb er Film- und Fernsehgeschichte. »Kabarett und Kottan«, die Fortsetzung von Lukas Resetarits‘ Biografie, beschĂ€ftigt sich, wie der erste Band »Krowod«, mit packenden und amĂŒsanten Hintergrundgeschichten, von Fritz […]

»Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt«: Herbert Lackner prÀsentiert sein neues Buch

Skribo Wels Stadtplatz 34, Wels, Österreich

Herbert Lackner, langjĂ€hriger profil-Chefredakteur und Politikwissenschaftler, ist bekannt fĂŒr seine Publikationen zu geschichtlichen Themen. Nach seiner Erfolgs-Trilogie ĂŒber die Dichter und Denker zur Zeit des Nationalsozialismus’ legt er nun sein neuestes Buch »Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt« vor. Er erzĂ€hlt darin von den Spannungen zwischen kĂŒnstlerischer Freiheit, öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung, wie immer akribisch recherchiert […]