3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel

Warum unser Gehirn die Lieblingsmarke für einen Freund hält, warum wir anders kaufen als wir denken und andere verblüffende Einblicke in die Welt der Marken

 22,00

Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 14.03.2024

Artikelnummer: 9783800078653 Kategorie:
Teilen auf:

Beschreibung

Sag mir, was du kaufst und ich sag dir, wer du bist – was unsere Lieblingsmarken über uns verraten

Warum ist Katharina verstimmt als ihr Freund aus Schul­zeiten nach Jahren mit einem 911er-Carrera ankommt? Warum kauft Marc sündteure Sneakers, die ihm gar nicht gefallen? Und wieso lassen wir uns am ehesten dann von Marken beeinflussen, wenn wir glauben, ganz sachlich zu entscheiden?

Auf unterhaltsame Weise erzählt Armin Bonelli Geschich­ten, die er im Alltag rund um das Thema Marken erlebt und beleuchtet diese anhand von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Anthropologie.

• Warum wir manche Marken lieben und andere ganz schrecklich finden
• Warum unsere Kinder 180-Euro-Sneakers wollen
• Wie Marken entstanden sind
• Was Marken mit Religion gemeinsam haben
• Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

Mit Test: Welcher Markentyp bist Du? Amelie, Tony oder Spock?

 

notify

Zusätzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 03/2024
Einband: Klappenbroschur
180 Seiten
Abmessungen 13,5cm x 21cm
ISBN: 978-3-8000-7865-3

AUTOR:INNEN

Armin Bonelli

Armin Bonelli hatte seine erste Markenobsession mit neun Jahren. Er weigerte sich, ohne seine Sneakers mit den drei Streifen aus dem Haus zu gehen. Später folgte er seiner Leidenschaft und wurde das, was hierzulande kaum jemand kannte: Markenstratege. Heute ist er mit seinen unterhaltsamen Vorträgen ein gefragter Redner. Armin Bonelli hat Architektur und Kunstgeschichte studiert, nebenbei war er als Setzer, Zeichner, Zimmermann, Sänger, Koch sowie Fahrer eines internationalen Filmstars tätig. Er ist verheiratet und lebt in Wien.

Presseinformationen

Cover-Download:

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur Verfügung gestellten Cover ist zulässig, sofern die Abbildung in Gänze und unverändert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dürfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Leserstimmen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …