Neue und ĂŒberraschende Einblicke in die private Welt der Ikone Sisi, in die unbeleuchtete Parallelwelt, die die Kaiserin völlig frei gestalten konnte.Eine Frau voller WidersprĂŒche: Ihrer Zeit in vielen Belangen voraus und trotzdem fest im monarchischen SelbstverstĂ€ndnis von Rang und Reichtum verankert. Sie kĂ€mpfte um ein selbstbestimmtes Leben und Befreiung von höfischen Pflichten und ZwĂ€ngen, lebte aber ganz selbstverstĂ€ndlich im Luxus den ihre Stellung ihr bot.
Einige Talking Points fĂŒr Ihre Leser:innen
Eine wenn nicht die beste Reiterin ihrer Zeit â die Schilderungen ihrer Reitaufenthalte vor allem in England (u.a. bei den Spencers in Althorp) und Irland versetzen in pures Erstaunen. Sisi war beinahe eine Hochleistungssportlerin, der körperliche aber auch finanzielle Aufwand, den sie betrieb, war enorm.
Sisi und der Körperkult! Sie versuchte immer am modernsten Stand der ErnĂ€hrungs- und Medizinlehre zu sein. Wie ihre Depressionen und die Angst vor dem Altwerden sie zu, zum Teil kontraproduktiven, DiĂ€ten und exzessiver sportlicher ErtĂŒchtigung trieben. Warum sie, entgegen dem Mythos, recht rasch alterte. Und wie war das mit Sisi und dem Kokain?
Eine depressive Kaiserin? Oder das Leid als Mittel zum Zweck?
Elisabeth, sprach wiederholt von der Qual ihres Lebens und war oft voller Bitterkeit gegen ihr Schicksal. Ihr GemĂŒtszustand schwankte Zeit ihres Lebens; der Verlust ihrer Tochter und der Selbstmord ihres Sohnes trugen natĂŒrlich dazu bei. In dunklen Stunden war sie in Todesgedanken gefangen.
Doch sie pflegte auch sehr konkret ihr Image als âDulderinâ, sie nutzte die herzliche Anteilnahme und tiefes MitgefĂŒhl auch ganz gezielt fĂŒr ihre Zwecke.
Die irre Sisi! Warum war die Kaiserin so oft in Irrenanstalten zu Gast? Und glaubte sie wirklich an Geister?
Wie verreist eine Monarchin? Warum waren Sisis Reisejahre so rastlos und fĂŒr alle Beteiligten oft eine Tortur? Ein faszinierender Einblick hinter die Kulissen: Logistik, Security und Diplomatie.
Die Kaiserin als Luxus-Girl! Abseits des Hofes war Sisi durchaus gesellig und frönte gerne dem mondĂ€nen Leben an der französischen Riviera, fĂŒhrte an der CĂŽte d’Azur ein luxuriöses Leben zwischen Yachten, Restaurants und Shopping; Geld hat dabei keine Rolle gespielt. Das Buch zeigt mit welchen damaligenâ Promisâ und gekrönten âKollegenâ sie sich traf und wo ihre Lieblingsorte waren.
Eine Frau mit Sinn fĂŒrs Geld und eigenem Konto! Was hat das eigentlich alles gekostet und wer hat es bezahlt? Wie reich war Sisi selbst und was hat der Steuerzahler beigetragen?
Sisis Familienleben Einblicke in die Zweisamkeit mit dem Kaiser. Wo konnte Sisi einige Tage im Jahr ungestört mit ihrem Mann verbringen? Sisi als GroĂmutter: Wie sie doch noch eine enthusiastische âOmamaâ wurde.
Leserstimmen
Es gibt noch keine Bewertungen.