Sisi – das geheime Leben der Kaiserin

 25,00

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Artikelnummer: 9783800078516 Kategorien: ,
Teilen auf:

Beschreibung

Einblicke in Sisis private Welt

Das bewegte Leben Kaiserin Elisabeths scheint hinlĂ€nglich bekannt – auch die Tatsache, dass Sisi sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurĂŒckzog und ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen fĂŒhrte. Wie aber sah dieses „geheime Leben“ der exzentrischen Kaiserin tatsĂ€chlich aus? Da Elisabeth großen Wert darauf legte, ihren Weg nach außen hin im Verborgenen zu halten, um völlig ungestört ihren Interessen nachgehen zu können, blieb ihr Leben abseits des Wiener Hofes weitgehend unbekannt.

·         Wie sah Sisis Alltag aus?

·         WofĂŒr interessierte sie sich wirklich?

·         Wo und mit wem verbrachte sie ihre Zeit?

·         Wer waren ihre engsten Vertrauten und welche bislang unbekannten Spleens leistete sie sich?

Neue Quellen ermöglichen einen Blick auf diese bisher unbeleuchtete Parallelwelt, die die Kaiserin völlig frei gestalten konnte, und geben neue und ĂŒberraschende Einblicke in die private Welt der Ikone Sisi.

ZusÀtzliche Informationen

Sprache

Produkttyp

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 08/2023
Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
200 Seiten
Abmessungen 15,1cm x 21,6cm
ISBN: 978-3-8000-7851-6

AUTOR:INNEN

Katrin Unterreiner

Katrin Unterreiner studierte Kunstgeschichte sowie Geschichte an der UniversitĂ€t Wien und war langjĂ€hrige wissenschaftliche Leiterin der Schloss Schönbrunn Ges.m.b.H. und Kuratorin des 2004 eröffneten Sisi-Museums in den Kaiserappartements der Wiener Hofburg. Sie ist Autorin zahlreicher BĂŒcher ĂŒber die Habsburger und Kulturgeschichte der k. u. k. Monarchie. Katrin Unterreiner lebt und arbeitet in Wien und ist auch als Kuratorin zahlreicher Ausstellungen, Vortragende und wissenschaftliche Beraterin historischer Dokumentationen, u.a. fĂŒr ORF, ZDF und Arte tĂ€tig.  

PRESSESTIMMEN

Die Historikerin Katrin Unterreiner nutzte die Jahre der Pandemie und recherchierte u. a. im Staatsarchiv und förderte erstaunliche Details zutage: Liebende Oma und kluge Investorin – neue Einblicke in das Leben der Kaiserin
KURIER | Anita Kaittinger
Kaum jemand kennt sich mit Sisi besser aus als Katrin Unterreinen Nun deckt sie neue Facetten der Kaiserin auf.
DIE PRESSE | Bernadette Bayrhammer

Presseinformationen

Cover-Download:

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur VerfĂŒgung gestellten Cover ist zulĂ€ssig, sofern die Abbildung in GĂ€nze und unverĂ€ndert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dĂŒrfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, ErgĂ€nzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Pressetext zur redaktionellen Verwendung

Katrin Untereiner zeigt anhand neuer, bisher unbekannten Quellen den unmittelbaren Lebensbereich, den Tagesablauf und die TagesbeschÀftigung der Kaiserin und verrÀt viele neue, unbekannte Seiten der Habsburgerin.

Neue und ĂŒberraschende Einblicke in die private Welt der Ikone Sisi, in die unbeleuchtete Parallelwelt, die die Kaiserin völlig frei gestalten konnte.Eine Frau voller WidersprĂŒche: Ihrer Zeit in vielen Belangen voraus und trotzdem fest im monarchischen SelbstverstĂ€ndnis von Rang und Reichtum verankert. Sie kĂ€mpfte um ein selbstbestimmtes Leben und Befreiung von höfischen Pflichten und ZwĂ€ngen, lebte aber ganz selbstverstĂ€ndlich im Luxus den ihre Stellung ihr bot.

Einige Talking Points fĂŒr Ihre Leser:innen

Eine wenn nicht die beste Reiterin ihrer Zeit – die Schilderungen ihrer Reitaufenthalte vor allem in England (u.a. bei den Spencers in Althorp) und Irland versetzen in pures Erstaunen. Sisi war beinahe eine Hochleistungssportlerin, der körperliche aber auch finanzielle Aufwand, den sie betrieb, war enorm.
Sisi und der Körperkult! Sie versuchte immer am modernsten Stand der ErnĂ€hrungs- und Medizinlehre zu sein. Wie ihre Depressionen und die Angst vor dem Altwerden sie zu, zum Teil kontraproduktiven, DiĂ€ten und exzessiver sportlicher ErtĂŒchtigung trieben. Warum sie, entgegen dem Mythos, recht rasch alterte. Und wie war das mit Sisi und dem Kokain?

Eine depressive Kaiserin? Oder das Leid als Mittel zum Zweck?
Elisabeth, sprach wiederholt von der Qual ihres Lebens und war oft voller Bitterkeit gegen ihr Schicksal. Ihr GemĂŒtszustand schwankte Zeit ihres Lebens; der Verlust ihrer Tochter und der Selbstmord ihres Sohnes trugen natĂŒrlich dazu bei. In dunklen Stunden war sie in Todesgedanken gefangen.
Doch sie pflegte auch sehr konkret ihr Image als „Dulderin“, sie nutzte die herzliche Anteilnahme und tiefes MitgefĂŒhl auch ganz gezielt fĂŒr ihre Zwecke.
Die irre Sisi! Warum war die Kaiserin so oft in Irrenanstalten zu Gast? Und glaubte sie wirklich an Geister?

Wie verreist eine Monarchin? Warum waren Sisis Reisejahre so rastlos und fĂŒr alle Beteiligten oft eine Tortur? Ein faszinierender Einblick hinter die Kulissen: Logistik, Security und Diplomatie.
Die Kaiserin als Luxus-Girl! Abseits des Hofes war Sisi durchaus gesellig und frönte gerne dem mondĂ€nen Leben an der französischen Riviera, fĂŒhrte an der CĂŽte d’Azur ein luxuriöses Leben zwischen Yachten, Restaurants und Shopping; Geld hat dabei keine Rolle gespielt. Das Buch zeigt mit welchen damaligen“ Promis“ und gekrönten „Kollegen“ sie sich traf und wo ihre Lieblingsorte waren.

Eine Frau mit Sinn fĂŒrs Geld und eigenem Konto! Was hat das eigentlich alles gekostet und wer hat es bezahlt? Wie reich war Sisi selbst und was hat der Steuerzahler beigetragen?
Sisis Familienleben Einblicke in die Zweisamkeit mit dem Kaiser. Wo konnte Sisi einige Tage im Jahr ungestört mit ihrem Mann verbringen? Sisi als Großmutter: Wie sie doch noch eine enthusiastische „Omama“ wurde.

Leserstimmen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung fĂŒr „Sisi – das geheime Leben der Kaiserin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …